logo
logo

Namen und Nachrichten

Neuer Firmensitz für neuen Versicherer in Hamburg

18. April 2013 - Im ersten Quartal 2013 verbuchte die Allcura Versicherungs-Aktiengesellschaft 1.400 Verträge im Neugeschäft - sieben Mal mehr als im ersten Geschäftsjahr ihres Markteintritts vor zwanzig Monaten. Gestern wurde der Firmensitz in Hamburg offiziell eingeweiht.

Die Allcura Versicherungs-Aktiengesellschaft (www.allcura-versicherung.de) ist in neuen Büroräumen in Hamburg in der Schauenburgerstraße 27 angekommen. Zur offiziellen Büroeröffnung des jungen Assekuranz-Unternehmens kamen unter anderem Peter Wesselhoeft, Präsident des VDVM Verband Deutscher Versicherungs-Makler e.V. (www.vdvm.de), sowie Staatsrat Dr. Bernd Egert von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg.

ALLCURA 2013

Zur offizielle Büroeröffnung kamen (Foto v.r.n.l.) Staatsrat Dr. Bernd Egert und VDVM-Präsident Peter Wesselhoeft im Gespräch mit den Allcura-Vorständen Jörg Conradi (Vors.), Christian Burger und Werner Brase. Foto: C. Pries

Vor zwanzig Monaten hat der neue Spezialversicherer für individuelle Lösungen im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung seinen Geschäftsbetrieb aufgenommen "Neuer Versicherer startet jetzt seinen Markteintritt"). Sitz der Gesellschaft ist nach wie vor Hamburg. Während immer mehr große Versicherungsgesellschaften ihren Hauptverwaltungssitz von Hamburg abziehen, fasst die Allcura in der Stadtmitte unweit vom Rathaus Fuß mit ihrem Spezial-Produktportfolio.

In Zeiten, in denen andere Versicherungsunternehmen mit Problemen kämpfen, geht die Allcura als Monoliner mit einer neuen Philosophie in den Markt der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Alle Mitarbeiter sind über eine Mitarbeitergesellschaft an der Versicherungsgesellschaft beteiligt. Damit ist das Underwriting auch von persönlicher Risikobeurteilung gekennzeichnet.

Die Geschäfte laufen seit Anbeginn positiv. „Die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt und die Abläufe abgestimmt", sagt Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender der Allcura Versicherungs-Aktiengesellschaft. Er, seine Vorstandskollegen Werner Brase und Christian Burger sowie das Mitarbeiter-Team haben im ersten Quartal dieses Jahres bereits 1.400 Verträge im Neugeschäft verbucht und die Prämie des Vorjahres egalisiert.

In den neuen Büroräumen in der Schauenburgerstraße in Hamburg wird Transparenz gelebt. Die einzelnen Büroeinheiten sind durch gläserne Wände und Türen getrennt. Kurze Wege innerhalb der einzelnen Verantwortungsbereiche sorgen für den zügigen Ablauf - von der ersten Beratung, Underwriting bis hin zur Schadenbearbeitung, die in der Niederlassung München geleistet wird. Auch technisch ist Allcura auf dem neuesten Stand, so dass von der Beratung bis zur abschließenden Policierung alles - wenn nötig innerhalb von Stunden - erledigt wird.

Unter dem Motto „Sicherheit braucht ein System, und besondere Risiken brauchen einen besonderen Schutz" bietet die Allcura Versicherungs-Aktiengesellschaft individuelle Lösungen im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) an, einige Produkte mit Alleinstellungsmerkmal im Markt der Versicherungen ("Experten-Team erweitert und neue Police aufgelegt"). Die Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über langjährige Erfahrung und ein hohes Maß an Fachkompetenz mit spezieller VSH-Expertise.

Im Fokus stehen die inhalts- und serviceorientierte Geschäftspolitik sowie Flexibilität. Fünf der größten Rückversicherer Deutschlands sind Partner des jungen Versicherers in Hamburg ("VHS-Kooperations-Produkt schließt Rechtsschutz ein"). Mit den großen Rechtsschutzversicherern der Branche bestehen Kooperationen. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.