21. Februar 2011 - Auf dem Weg zu einer Art Elefanten-Schulterschluss im World-Wide-Web befinden sich der weltweit arbeitende Industrie-Versicherungsmakler Aon und die webbasierte Ausschreibungs- und Handelsplattform für Industrie-Versicherungen inex24.
Der Industrie-Versicherungsmakler Aon (www.aon.de) profiliert sich einmal mehr als Vorreiter, wenn es um automatisierte Prozesse in der Geschäftstätigkeit der Versicherungs-Branche geht. Was die Industriekonzerne Thyssen Krupp (www.thyssenkrupp.com), Tchibo (www.tchibo.de) und Bosch (www.bosch.de) sowie namhafte Versicherer seit Jahresbeginn online ermöglichen, macht Aon für die Versicherungs-Vermittlung durch seine neue Kooperation mit der inex24 GmbH (www.inex24.com) alltagstauglich. inex24 (www.inex24.de) ist die erste webbasierte Ausschreibungs- und Handels-Plattform für Industrie-Versicherungen. Der weltweit führende Versicherungsmakler Aon wird künftig die Entwicklung der neutralen Webplattform unterstützen und inex24 bei der Gestaltung der aus Maklersicht relevanten Funktionalitäten beraten. „Kern unserer Beratungsaufgabe wird sein, die Funktionalitäten der webbasierten Plattform zu optimieren und die Anbindung anderer Versicherungsmakler, Versicherer und firmenverbundener Vermittler zu erleichtern", sagt Ralph P. Liebke (Foto), CEO der Aon Deutschland GmbH.
„inex24 ist (...) ein Werkzeug für Makler und wird konsequent von Praktikern für Praktiker entwickelt. Umso mehr freuen wir uns, dass Aon schon frühzeitig diesen Nutzen erkannt hat", sagt Frederik Wulff (Foto), Vorstandssprecher der inex24 GmbH, München. Die Experten der inex24 stellten Ende letzten Jahres das neuartige Konzept für eine webbasierte Ausschreibungs- und Handelsplattform für Industrieversicherungen vor ("Industrieversicherung bald online verhandelbar"). An der fachlicher Entwicklung beteiligten sich die Industriekonzerne Thyssen Krupp, Tchibo und Bosch sowie namhafte Versicherer.
Das Münchner IT-Haus msg systems AG (www.msg-systems.de) realisiert im Rahmen eines Joint Ventures die Programmierung der Plattform. Über inex24 können sowohl Unternehmen als auch Makler ihren Versicherungsbedarf weltweit ausschreiben, diesen mit Risikoträgern verhandeln und zum Abschluss bringen.
Langjährig in der Branche etablierte und bewährte Abwicklungsprozesse sollen dabei nicht verändert werden. Vielmehr würde zukünftig zeitgemäße Technik allen Marktteilnehmern die tägliche Arbeit erleichtern und für eine spürbare Vereinfachung und Beschleunigung der Abwicklung sorgen, heißt es. inex24 macht es sich zur Aufgabe, den kompletten Platzierungs- und Verhandlungsablauf revisionssicher zu protokollieren. Er steht den Angaben zufolge jederzeit auf Knopfdruck in Form von Compliance-Reports zur Verfügung.
Automatisierte Prozesse in der Branche etablieren
„Für Aon ist die Zusammenarbeit mit inex24 ein weiterer wichtiger Schritt, um automatisierte Prozesse in der Branche zu etablieren", sagt der Aon-Deutschland-Chef. Standardabläufe wie aufwendige Datenrecherchen und -aufbereitungen sowie Dokumentationen könnten so künftig von der elektronischen Ausschreibungsplattform übernommen werden. Dabei geht es nicht nur um die Optimierung sich wiederholender Abläufe, sondern auch um eine effiziente softwaregestützte Begleitung hochindividueller Verhandlungsprozesse, wie sie im Industrieversicherungsgeschäft sehr häufig vorkommen. Darüber hinaus soll das neue System einen besseren Zugang zum globalen Versicherungsmarkt und ein hohes Maß an Transparenz ermöglichen.
Einer der führenden globalen Dienstleister für Risikomanagement
Die Aon Corporation (www.aon.com) versteht sich als der führende globale Dienstleister für Risikomanagement sowie als Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und Berater für Human Resources. Weltweit in über 120 Ländern arbeiten für Aon mehr als 59.000 Mitarbeiter, um den Kunden mit innovativen und effizienten Lösungen für Risikomanagement und Arbeitsproduktivität einen deutlichen Mehrwert zu bieten.
1.670 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland
Bei den Umsätzen der Jahre 2008 und 2009 im Einzel- und Großhandels- sowie Rückversicherungs- und Privatkunden-Geschäft gehört Aon zur Spitzengruppe der Business Insurance-Liste der weltweit größten Versicherungsmakler. In Deutschland ist Aon in den Geschäftsfeldern Versicherungsmakler, Rückversicherungsmakler, Kreditversicherung sowie als Berater für Human Resources tätig. Rund 1.670 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten für das Unternehmen. Die Deutschlandzentrale von Aon ist in Hamburg. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.