22. November 2010 - Die inex24 GmbH präsentiert ein neues Konzept für eine neutrale Online-Ausschreibungs- und -Handels-Plattform für Industrieversicherungen, über die ab Mitte 2011 internationale Ausschreibungen komplexer Versicherungsrisiken möglich sein sollen.
Konzepte zum Handel und Vertrieb von Industrieversicherungen über das Internet gab es bereits, doch konnten sie bisher nicht wirklich praktisch umgesetzt werden. Der neue Ansatz der inex24 GmbH (www.inex24.com) für eine neutrale Online-Ausschreibungs- und -Handelsplattform für Industrieversicherungen scheint nun doch ab Mitte 2011 Realität zu werden. Die Unternehmen „Online-Plattform inex24" wurde konzeptionell gemeinsam mit den drei deutschen Großkonzernen ThyssenKrupp (www.thyssenkrupp.com), Tchibo (www.tchibo.de) und Bosch (www. www.bosch.com) entwickelt und soll die internationale Ausschreibung komplexer Versicherungsrisiken ermöglichen. Versicherungsseitig mit an Bord ist bereits die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG (www.hdi-gerling.de). Mit inex24 sollen neue Benchmarks im Hinblick auf Prozessvereinfachung, Kostenreduzierung und Compliance gesetzt werden.
Viele Unternehmen nutzen webbasierte Plattformen, um im Einkauf Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Aufwand und Prozesskosten zu reduzieren und den immer anspruchsvolleren Anforderungen an Dokumentation und Compliance gerecht zu werden. Beim Versicherungseinkauf jedoch fehlte es bislang an einer ganzheitlichen IT-Lösung, um den extrem komplexen und individuellen Ausschreibungsprozess abwickeln zu können.
Weltweit einzigartige Ausschreibungs- und Handelsplattform
Diese Lücke will man nun mit inex24 schließen. Die in dieser Form weltweit einzigartige Ausschreibungs- und Handelsplattform für Industrieversicherungen werde Einkäufer, Risk Manager, Underwriter und Vermittler mit einem zentralen Prozessmanagement-System sowie mit allen zusätzlich benötigten Werkzeugen unterstützen. Die neue Online-Plattform bietet den Angaben zufolge technischen Support und koordiniert Übersetzungsaufträge. Das Konzept wurde jetzt im Rahmen der Ausschusssitzung des DVS Deutschen Versicherungs-Schutzverbandes e.V. (www.dvs-schutzverband.de) in München vorgestellt.
An der fachlichen Entwicklung der Plattform, die Mitte 2011 an den Start geht, waren unter anderem ThyssenKrupp, Bosch und Tchibo beteiligt. Die technische Realisierung übernimmt das Münchener IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen msg systems AG (www.msg.de), das über besondere Branchenkompetenz im Bereich Versicherung verfügt.
Auch etliche namhafte Risikoträger - wie die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG - sind von Anfang an dabei: „Mit inex24 werden wir mit unseren Kunden die gesamte Kommunikation zu Ausschreibungen und Platzierungen straffen, die Dokumentation sehr transparent und compliant gestalten und so Abwicklung und Service weiter verbessern. Uns ist bewusst, dass auch für die industrielle-Versicherung ein hohes Potenzial und deutliche Vorteile in der Nutzung des Webs liegen. Wir sehen uns hier als Innovationsführer", sagt Dr. Joachim ten Eicken (Foto), Vorstand des Industrieversicherers HDI-Gerling.
Werkzeuge für schnelle und effiziente Prozesse
Die modular aufgebaute, ganzheitliche IT-Lösung stellt den Angaben zufolge allen Marktteilnehmern eine Vielzahl an Werkzeugen zur Verfügung, mit denen zeitaufwändige Ausschreibungs- und Verhandlungsprozesse einfacher, effizienter und sicherer abgewickelt werden können. Unternehmen können über inex24 schnell mit Risikoträgern rund um den Globus in Kontakt treten und sie zur Ausschreibung einladen. Damit stärke inex24 auch den Wettbewerb im Industrieversicherungsgeschäft. Detaillierte, aktuelle Informationen zu den Anbietern sollen sich jederzeit über eine Datenbank einsehen, vergleichen und bewerten lassen - ein Procedere, das bis heute mitunter mehrere Wochen in Anspruch nehme.
Webbasierter „Wording Manager"
Mit einem weiteren Tool, dem „Portfolio Designer" lässt sich laut DVS die optimale Zusammenstellung des Versicherer-Konsortiums schnell und präzise ermitteln. Und dank des webbasierten „Wording Managers" könnten komplexe Vertragsverhandlungen effizienter als je zuvor abgewickelt und dokumentiert werden. Denn - so heißt es in der DVS-Mitteilung weiter - das „Wording Reporting" von inex24 stelle beispielsweise jederzeit den aktuellen Verhandlungsstand zu jeder einzelnen Klausel zur Verfügung - und das für beliebig viele Risikoträger gleichzeitig.
Vorteile für alle Marktteilnehmer
ThyssenKrupp, Bosch und Tchibo, die Initiatoren des Projekts, werden ab Mitte 2011 ihre Industrierisiken international über inex24 ausschreiben. „Wir werden die Plattform nutzen, um weltweit mehr Risikoträger zu unseren Ausschreibungen einzuladen, aber auch, um Prozesse zu automatisieren und mehr Transparenz zu schaffen", erklärt Ilona Stumm, Vorsitzende der Geschäftsführung der ThyssenKrupp Risk and Insurance GmbH.
Auch Versicherungsmakler profitieren
Versicherungsmakler sollen ebenfalls von der Ausschreibungs- und Handelsplattform profitieren. „inex24 ist keine Konkurrenz zum Makler, sondern ein zeitgemäßes Werkzeug. Dies bestätigten namhafte Maklerhäuser, denen wir das Konzept vorgestellt haben. Sie begrüßen die Plattform als eine längst überfällige IT-Lösung", sagt Felix Hufeld (Foto). Der langjährige CEO beim internationalen Versicherungsmakler Marsh (www.marsh.de) übernimmt demnächst den Aufsichtsratsvorsitz bei inex24.
Unternehmen, Risikoträger und Vermittler, die eine Teilnahme bereits zugesagt haben, werden in den nächsten Monaten auf der Plattform integriert. „Wer zum Start dabei sein will, sollte frühzeitig - spätestens aber bis Ende März - mit uns Kontakt aufgenommen haben", rät Frederik Wulff (Foto rechts). Wulff ist Geschäftsführer von inex24, zeichnet aber auch als Geschäftsführer Anglo Underwriting GmbH (www.anglo-underwriting.de) für ausgewählte Syndikate aus dem Lloyd's Markt sowie für weitere qualifizierte nationale und internationale Risikoträger verantwortlich.
Neutrale Ausschreibungs- und Handelsplattform für Industrieversicherungen
inex24 ist die weltweit erste, neutrale Ausschreibungs- und Handelsplattform für Industrieversicherungen. Die ganzheitliche IT-Lösung für Unternehmen, Risiko-träger und Vermittler automatisiert und vereinfacht Prozesse konsequent, reduziert Aufwände und Kosten und verbessert nachhaltig Transparenz, Dokumentation und Compliance. inex24 ermöglicht mit nur einem Klick direkten Kontakt zu allen Marktteilnehmern, stellt umfangreiche Informationen bereit und sorgt für mehr Wettbewerb im Industrieversicherungsgeschäft.
inex24 ist eine Lösung der inex24 GmbH. Zum 1. Dezember 2010 wird die inex24 GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Vorsitzender des Aufsichtsrates wird Felix Hufeld, Vorsitzender des Fachbeirates Ralf Oelßner (Foto). (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.