26. Mai 2014 - Den Leistungskatalog des „Schwere Krankheiten Vorsorge"-Tarif erweiterte die Canada Life auf 46 schwerste Krankheiten. Der Versicherer kooperiert neuerdings mit dem Malteser Hilfsdienst. Hierüber können an Krebs erkrankte Kunden die Malteser-Helpline nutzen.
Die Canada Life Assurance Europe Limited (www.canadalife.de), die hierzulande Marktführer in der „Schwere Krankheiten Vorsorge" ist, hat weitere umfassende Leistungen in dieses Produkt-Modell aufgenommen und durch die neue Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst (www.malteser.de) einem besonders betroffenen Kundenkreis den kostenlosen Zugriff auf die Helpline (Bild: adpic) der Malteser ermöglicht. Der Versicherer hatte bei seinem Markteintritt in Deutschland zur Jahrtausendwende die sogenannte „Dread Disease"-Absicherung hier eingeführt und ständig erweitert ("Das etwas andere Konzept für Policen der Canada Life").
Die „Schwere Krankheiten Vorsorge" der Canada Life sichert Kunden nun gegen die finanziellen Folgen von inzwischen 46 schweren Erkrankungen ab. Neuerdings zahlt der Versicherer auch, wenn sein Kunde an der Creutzfeld-Jakob-Krankheit leidet, oder an einer HIV-Infektion nach einem körperlichen Übergriff und Multisystematrophie. Zur Erklärung sei gesagt, dass die Multisystematrophie zu Störungen des autonomen Nervensystems führt, was die Motorik beeinträchtigen kann.
Bei Eintritt einer der 46 Krankheiten aus dem Bedingungskatalog der „Schwere Krankheiten Vorsorge" zahlt die Canada Life im Leistungsfall einen Einmalbetrag, der dem Versicherten frei zu Verfügung steht - unabhängig davon, ob er noch arbeiten kann oder nicht. Kinder sind den Angaben zufolge dabei automatisch mitversichert. Ihren maximalen Versicherungsschutz hat Canada Life nun auf 35.000 Euro erhöht.
Malteser-Helpline für krebskranke Kunden
„Im Leistungsfall können an Krebs erkrankte Kunden auf einen neuen Service zurückgreifen", sagt Günther Soboll (Foto: Canada Life), Hauptbevollmächtigter der Canada Life Deutschland. „Damit möchten wir unsere Kunden in so einer schweren Zeit zusätzlich unterstützen." Wie Soboll deutlich macht, steht diesen Kunden ab sofort die telefonische Malteser-Helpline kostenfrei zur Seite, die Canada Life in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst zur Verfügung stellt. „Canada Life ist einer der ersten Versicherer, der seinen krebskranken Kunden unseren speziellen Service anbietet. Bei Bedarf benennen wir zum Beispiel Fachärzte oder Kliniken, welche sich auf Onkologie spezialisiert haben. Außerdem vermitteln wir Ansprechpartner für ärztliche Zweitmeinungen oder psychologische Unterstützung", erklärt Thorsten Kuntz, Vertriebsleiter Malteser Service Center.
Einfacher zum Schutz: Verkürzte Gesundheitsfragen und M-Check
Wie Soboll weiter mitteilt, verschlankt die Canada Life jetzt den Antragsprozess. Mit nur elf Gesundheitsfragen können Kunden bis 44 Jahre eine Versicherungssumme bis 75.000 Euro absichern.
Ein weiterer Service steht jetzt Interessenten mit einem sehr hohen Absicherungsbedarf für alle Risikoprodukte der Canada Life offen: der sogenannte M-Check. Das beinhaltet, dass medizinische Fachkräfte auf Wunsch zu Hause oder am Arbeitsplatz beim Ausfüllen der Gesundheitsfragen helfen. Außerdem können sie auch einfachere notwendige Tests durchführen. Wie der Versicherer mitteilt, erspart dies in vielen Fällen den Besuch beim eigenen Arzt.
Canada Life holt bereits auf Wunsch auch per Telefon-Interview die erforderlichen Informationen vom Kunden ein ("Kunden-Interviews per Telefon und SMS"). Den Angaben zufolge sind die Bearbeiter medizinisch geschult und bieten dem Kunden gerade in sensiblen Fragen professionelle Unterstützung. Telefon-Interviews kann der Kunde auch in der Leistungsprüfung in Anspruch nehmen.
Einer der ersten Anbieter fondsbasierte Versicherungen mit Garantien
Die Canada Life wurde 1847 als Kanadas erster Lebensversicherer gegründet. Die Canada Life-Gruppe ist Teil der Finanzdienstleistungs-Holdinggesellschaft Great-West Lifeco Inc. In Europa ist die Gruppe unter anderem mit der Canada Life Assurance Europe Ltd. vertreten und verfügt seit Juli 2000 über eine Niederlassung in Deutschland. Canada Life stattete hierzulande als einer der ersten Anbieter fondsbasierte Versicherungen mit Garantien aus und ist im Neugeschäft eine der größten Gesellschaften im Maklermarkt für fondsgebundene Produkte. Weiterer Schwerpunkt ist die Absicherung von schweren Krankheiten und wichtigen Alltagsfähigkeiten - in beidem ist Canada Life Marktführer. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.