logo
logo

Produkte und Profile

"Fahrerkreis Familie" - günstiger Tarif fürs Auto

5. Juli 2012 - Die Württembergische Versicherung AG, Stuttgart, hat das Leistungsspektrum ihrer Auto-Tarife verbessert. Seit 1. Juli 2012 ist beispielsweise im „PremiumSchutz" für den Pkw der Deckungsumfang um die Elementargefahren Erdbeben und Eislawinen erweitert worden.

W&W Stuttgart Rechtzeitig zum Sommeranfang legt die Württembergische Versicherung AG (www.wuerttembergische.de) einen neuen Pkw-Tarif vor. Über den neuen Tarif sollten sich insbesondere Fahrer freuen, die unfallfrei Auto fahren: Neben zahlreichen Leistungsverbesserungen führt die Württembergische die verlängerte Schadenfreiheits-Staffel bis SF35 ein. In der Praxis bedeutet das für Autofahrer, die schon 35 Jahre und länger unfallfrei mit ihrem fahrbaren Untersatz im Straßenverkehr unterwegs sind, dass sie im neuen Tarif mit einem Beitragssatz von 20 Prozent anstatt der bisher üblichen 30 Prozent eingestuft werden. Laut der Württembergischen können daneben Kundenkinder unter bestimmten Voraussetzungen sogar mit bis zu 60 Prozent eingestuft werden.

Wie der Versicherer mitteilt, bietet er auch für Familien beachtliche Neuerungen. Auf Wunsch kann demnach ein sogenannter „Fahrerkreis Familie" eingerichtet werden. Wer dies wünscht, erhält bessere Konditionen und muss dafür lediglich Partner und Nebenfahrer - beispielsweise Kinder oder Großeltern - namentlich angeben.

Weiterhin will die Württembergische Fahrzeuge mit umweltfreundlichem Antrieb - egal welcher Art - mit einem Preisnachlass belohnen. Fällt das Fahrzeug zusätzlich in die Kategorie „Kleinstwagen", wie zum Beispiel der Elektro-Smart, gibt es Unternehmens-Angaben zufolge einen weiteren Nachlass.

Zum 1. Juli 2012 wurde das Wechselkennzeichen am Markt eingeführt ("Rabatt bei Wechselkennzeichen?"). Als Alternative zum Saisonkennzeichen kann beispielsweise der Besitzer eines klassischen Pkw und eines Cabrios oder Wohnmobils mit einem einzigen Kennzeichen jeweils beide Fahrzeuge abwechselnd fahren. Das honoriert die Württembergische eigenen Angaben zufolge mit einem zusätzlichen Preisvorteil.

Traditionsversicherer mit Spezial-Policen
Bereits seit Jahren gehört der Stuttgarter Traditionsversicherer mit seiner Spezialversicherung „Best for Cars" für Oldtimer, Youngtimer und Sammler zu den führenden Anbietern im Oldtimer-Segment. Auch für andere Fahrzeugarten wie Exoten, Motorräder, Camping- oder Fun-Fahrzeuge hält die Württembergische Spezial-Tarife bereit.

„Vorsorge-Spezialist" mit vier Bausteinen
Die Württembergische Versicherung AG gehört zum W&W-Konzern Wüstenrot & Württembergische (www.ww-ag.com), der sich als „Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge versteht: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen.

9.000 Mitarbeiter im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partner
Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe werden von 9.000 Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern betreut. Über sein weites Netz aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Bereits heute hat sich der Konzern eigenen Angaben zufolge als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.