14. April 2025
- Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist ein zentrales Fundament finanzieller Vorsorge. In kaum einem anderen Bereich herrscht so viel Einigkeit zwischen Verbraucherschützern und Versicherungsexperten. Jetzt hat die Vema eG ihre Makler*innen-Partner befragt, welche Anbieter die besten Produkte zur Arbeitskraftsicherung anbieten.
Als Goldstandard unter den Vorsorgeprodukten gilt nach wie vor die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sie bietet einen verlässlichen Einkommensersatz, wenn das gewohnte Arbeiten nicht mehr möglich ist. Über die Jahre haben die Versicherer ihre Tarife kontinuierlich verbessert: Zusätzliche Leistungen, verbesserte Bedingungen und praxisnahe Klauseln – etwa zur Dienstunfähigkeit oder längerer Krankschreibung – sind heute fester Bestandteil vieler Produkte.
Alternative Lösungen: Dread Disease und Grundfähigkeiten
Doch nicht für jeden ist eine klassische BU die richtige Lösung. Wer beispielsweise befürchtet, durch eine schwere Erkrankung eingeschränkt zu werden, findet in der Dread-Disease-Versicherung eine passende Alternative. Diese zahlt bei bestimmten Krankheitsbildern eine vereinbarte Summe aus – ideal, um Einkommenslücken flexibel zu schließen.
Einen anderen Ansatz verfolgt die Grundfähigkeitsversicherung. Sie bietet Schutz bei Verlust zentraler körperlicher oder geistiger Fähigkeiten – eine oft preislich attraktivere Option, insbesondere für körperlich tätige Berufsgruppen wie Handwerker.
Die Favoriten der VEMA-Makler 2025
In einer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA eG ihre angeschlossenen Maklerbetriebe zu ihren bevorzugten Anbietern in der Arbeitskraftabsicherung befragt. Die Makler konnten jeweils ihre drei meistgenutzten Anbieter nennen – bewertet wurden Produktqualität, Antragsbearbeitung, Policierung, Leistungsabwicklung und Erreichbarkeit.
Berufsunfähigkeitsversicherung
- Alte Leipziger – 21,73 Prozent
- LV 1871 – 10,66 Prozent
- Allianz – 9,61 Prozent
Dread Disease
- Canada Life – 53,02 Prozent
- Nürnberger – 14,88 Prozent
- Zurich – 9,30 Prozent
Grundfähigkeitsversicherung
- Canada Life – 17,27 Prozent
- Alte Leipziger – 12,65 Prozent
- Swiss Life – 10,45 Prozent
Die Maklermeinung zählt
Die regelmäßigen Umfragen der VEMA eG (www.vema-eG.de) dienen als wertvoller Stimmungsbarometer innerhalb der Branche. Sie geben Aufschluss darüber, welche Versicherer in der Praxis überzeugen – nicht nur mit attraktiven Bedingungen, sondern auch mit verlässlicher Abwicklung im Leistungsfall. Denn genau dann zeigt sich, ob ein Tarif hält, was er verspricht.
Wer seine Arbeitskraft absichern möchte, kann heute aus einer Vielzahl hochwertiger Produkte wählen. Die Favoriten der VEMA-Makler geben dabei eine hilfreiche Orientierung – sowohl für Vermittler als auch für Verbraucher. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.