6. August 2025 - Die MEAG, der Vermögensmanager der Munich Re, hat ihre Forstinvestitionen in Finnland für einen ihrer Mandanten weiter ausgebaut und in den vergangenen Monaten zusätzliche 18.000 Hektar nachhaltig bewirtschaftete Wälder erworben, wobei die letzte Transaktion über 8.000 Hektar Ende Juli 2025 abgeschlossen wurde.
Mit dieser Erweiterung steigt die Gesamtfläche der von der MEAG (www.meag.com) in Finnland erworbenen Waldflächen auf rund 60.000 Hektar. „Finnland bietet ein attraktives Umfeld für Forstinvestitionen, das sich durch eine hochprofessionelle Waldbewirtschaftung, einen hervorragenden Zugang zu globalen Märkten und schnell wachsende einheimische Nadelbäume auszeichnet. Diese Faktoren sind für eine effiziente Wertschöpfung von entscheidender Bedeutung. Wir sind froh, dass wir die strategische Entscheidung getroffen haben, in diesen Markt einzusteigen, und stolz darauf, dass unser finnisches Waldportfolio nun eine Fläche fast so groß wie den Teutoburger Wald umfasst“, sagt Otto zur Lippe, Investment Manager, MEAG.
Philipp Weber, Investment Manager bei MEAG: „Wir bekennen uns zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und sind vom langfristigen Potenzial von Forstinvestitionen in Finnland überzeugt, da sie stabile Renditen und Cashflows bieten und damit eine attraktive und wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung für die Portfolios unserer Mandanten darstellen. Zudem ist Finnland Euro-Land, was für viele institutionelle Investoren in Europa ein wesentliches Argument ist.“
Die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen wird durch eine Zertifizierung durch Dritte (PEFC) überprüft. 5 Prozent der Fläche sind von der forstwirtschaftlichen Nutzung ausgenommen und ausschließlich für Naturschutzaspekte reserviert.
Diese Investition ist Teil der Anlagestrategie von MEAG, für ihre Kunden diversifizierte Forstportfolios in etablierten Forstmärkten aufzubauen. Durch die Konzentration auf professionell verwaltete Investitionen in Regionen wie Nordamerika, Ozeanien, Finnland und Skandinavien kann MEAG ihren Kunden attraktive Risiko-Rendite-Perspektiven bieten. Die regionale Diversifizierung ist entscheidend für die Minderung potenzieller Risiken wie der Volatilität der Holzpreise oder Auswirkungen des Klimawandels.
Globale Strategie alternativer Anlagen
Der Forst ist integraler Bestandteil der globalen Strategie alternativen Anlagen von MEAG, neben den Anlageklassen Immobilien, Infrastruktur, Private Equity und Landwirtschaft. MEAG verfügt nicht nur über langjährige Erfahrung in der Forstwirtschaft und den damit verbundenen finanziellen Aspekten, sondern auch der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und stützt sich auf die Expertise von Munich Re in der Bewertung von Naturgefahren und potenziellen Auswirkungen des Klimawandels. All diese Aspekte sind integraler Bestandteil des Due-Diligence-Prozesses und laufender Managementüberlegungen.
Die MEAG als Vermögensmanager der Munich Re bietet mit Einheiten in Europa, Asien und Nordamerika ihr umfangreiches Know-how auch institutionellen Investoren und Privatkunden außerhalb der Munich Re Gruppe an. Derzeit verwaltet MEAG Vermögenswerte im Wert von etwa 360 Milliarden Euro, davon entfallen 62 Milliarden Euro auf Investoren außerhalb der Gruppe. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.