19. Dezember 2019 - Die VHV Holding AG konnte ihren Rekordgewinn des Vorjahres nicht ganz erreichen; aber der erzielte Gewinn übertraf die selbst gesteckten Planziele 2019. Seit zehn Jahren läuft bei der VHV eine Strategie mit Fitness-Programm, das bisher einen jährlichen Anstieg der Profitabilität von 2 bis 3 Prozent erbrachte.
„Für die VHV Gruppe geht ein Jahr zu Ende, das fordernd war und uns bei den Umstellungen in unseren Digitalisierungsprojekten allen viel abverlangt hat, aber in dem wir gemeinsam erneut sehr viel erreichen und unseren soliden und guten Kurs fortsetzen konnten“, sagte Uwe H. Reuter, Vorstandsvorsitzender VHV Holding AG (www.vhv.de) gestern in Hannover vor Journalisten. Die VHV Gruppe hat – so CEO Reuter - in einem unverändert wettbewerbsintensiven und nicht einfachen Umfeld mit anhaltenden Niedrig-Zinsniveau 2019 erneut eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnet.
.jpg)
„2019 haben wir die uns gesetzten Ziele erreicht und teilweise übertroffen. Das ist wichtig und alles andere als ein Selbstzweck. Wir brauchen die erwirtschafteten Rücklagen, um in diesen Zeiten des großen Umbruchs aus einer Position der Stärke agieren zu können. Gleichzeitig haben wir in unseren Digitalisierungsprojekten wichtige Zwischen-Ziele erreicht“, sagte der VHV-CEO. Besonders erfreulich sei es, dass alle Geschäftsbereiche zu der positiven Entwicklung der Gruppe beitragen: Im Kompositbereich – und hier insbesondere im Kfz-Geschäft – schneidet die VHV erneut besser als der Markt ab, das zeigen die gestiegene Vertragszahl und mehr verdiente Bruttobeiträge.
Von der Zufriedenheit und dem Wachstum in allen Bereichen profitiert ein Großteil der VHV-Mitarbeiter*innen, die am EBM-Programm teilnehmen. Ihre Beteiligung am finanziellen Unternehmenserfolg erbringen ihnen mindestens zwei zusätzliche Monatsgehälter.
Baukonjunktur boomt und die VHV profitiert davon
Im Einzelnen ging es bei dem Pressegespräch beispielsweise auch um den Bereich Bau, in dem die VHV Versicherungs-Marktführer ist. Das Unternehmen profitierte eigenen Angaben zufolge von seiner ausgewiesenen Spezialisierung und Kompetenz als Spezialversicherer sowie einer derzeit unverändert starken Baukonjunktur.
Des Weiteren stiegen im Bereich Leben mit der Hannoverschen Lebensversicherung AG (www.hannoversche.de) im Neugeschäft die Anzahl der Verträge sowie der laufende Beitrag gegenüber dem Vorjahr. In der Risikolebensversicherung erneut deutlich über Marktwachstum. „Unsere VHV solutions hat als wichtige Stütze unseres Gesamtgeschäfts im Backoffice-Bereich und in der IT ihre qualitativen und quantitativen Parameter stärker als geplant verbessert“, sagte Frank Hilbert, als Vorstandsvorsitzender und zudem als Konzern-Vorstand.
„Trotz der schwierigen Bedingungen am Kapitalmarkt haben unsere Kapitalanleger ein deutlich über Plan liegendes Ergebnis erzielt“, resümierte auch Holdings-Finanzchef Ulrich Schneider.
In den Erfolgen insgesamt spiegelt sich laut Uwe H. Reuter auch das permanente Fitnessprogramm wider, das seit über einem Jahrzehnt „der Schlüssel zu unserem nachhaltigen Wachstum“ ist. Er erinnerte außerdem an die stringente Digitalisierungsstrategie, die auf einer großen Mitarbeiterkonferenz zur 100-Jahr-Feier der VHV vorgestellt wurde.
Was das Beschäftigtenspektrum aller VHV Unternehmen betrifft, warten derzeit noch100 Arbeitsplätze, für die neue Mitarbeiter gesucht werden. Im Jahr 2019 kamen lediglich gut 1 Prozent mehr Mitarbeiter ins Unternehmen. Die Gesamtzahl der Beschäftigten bei der VHV Gruppe wird mit 3.122 Personen angegeben. Es sei schwierig am derzeitigen Arbeitsmarkt aus Arbeitgebersicht genügend Fachkräfte zu rekrutieren. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.
