24. Juni 2013 - Einfach und transparent sei die Nürnberger UnfallSchutz-Police, teilt der Versicherer aus dem Frankenland mit. Dieser Tsrif sei auch ein Beispiel, wie die Nürnberger schon jetzt die GDV-Vorgaben der Vertriebs-Compliance in ihrer Produktentwicklung beachte.
Bereichen, wenn es um Compliance-Fragen geht. Als Compliance-Risiken gelten beispielsweise Kartellrechtsverstöße, der richtige Umgang mit Geschenken, Bewirtungen, Spenden, Sponsoring und Ähnliches sowie das Verbot der Annahme von „Kick-backs". Im Zusammenhang Produkt- Verkauf gelten auch Compliance-Pflichten wie Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Gesundheitsschutz, ausreichende Produktinformationen für Verbraucher sowie Produktbeobachtungen und der Vergleich mit Wettbewerbs-Angeboten.
|
„Mit der klaren Tarifstruktur, nur zwei Gefahrengruppen, vier Altersklassen und nach wie vor dem Verzicht auf eine Gesundheitsprüfung erleichtern wir dem Vertrieb die Beratung und den Kunden den Abschluss", sagt Peter Meier. Für Beratungssicherheit sorgen außerdem das Unfall-Produkt-Rating „Sehr gut" (FF+) von Franke und Bornberg (www.franke-bornberg.de), das 2013 zum dritten Mal in Folge bestätigt wurde, sowie die Flexibilität des Produkts mit Leistungen für jeden Bedarf.
Beim Nürnberger UnfallSchutz geht alles seinen unkomplizierten Gang, das zeigt auch Sofort-Annahme-Quote von 99,5 Prozent. Damit liege die UnfallSchutz-Police im Spitzenfeld der Anbieter. Die Verträge werden laut Unternehmens-Angaben innerhalb von maximal drei Tagen policiert.
Lebenslanger Versicherungsschutz
Wie die Nürnberger weiter mitteilt, wendet sich das Angebot an Privat- und Firmenkunden, Beamte und Angehörige des Öffentlichen Dienstes sowie das Kfz-Gewerbe. Bestandskunden genießen lebenslangen Versicherungsschutz.
Maßgeschneiderte Extras, altersgerechte Leistungen
„Da sich mit jeder Lebensphase der Sicherheitsbedarf ändert, bietet der Tarif flexible, altersgerechte Leistungen", sagt Vorstandsmitglied Peter Meier (Foto). So sollen beispielsweise Vergiftungen aller Art im Angebot für Kinder mitversichert sein. Junge Erwachsene würden dagegen Wert darauf legen, dass möglichst viele Sportarten im Versicherungsschutz eingeschlossen sind. Und Senioren sind demnach auch bei Unfällen durch Herzinfarkt und Schlaganfall oder infolge von Bewusstseinsstörungen durch die Einnahme rezeptpflichtiger Medikamente geschützt.
Beträge bis zu 20 Prozent günstiger
Die Beiträge sind laut Nürnberger Angaben gegenüber dem Vorjahr bis zu 20 Prozent niedriger. Davon sollen besonders junge Erwachsene und Familien profitieren. „Die Prämien für Senioren wurden nicht erhöht. Für Beamte, Angehörige des Öffentlichen Dienstes und des Kfz-Gewerbes gibt es Spezialangebote", teilt die Nürnberger mit. (eb / www.bocquel-nerws.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.