logo

Produkte und Profile

US-Softwarekonzern übernimmt Cognigy

30. Juli 2025 - Der US-Software-konzern Nice übernimmt das Düsseldorfer KI-Unternehmen Cognigy für 955 Millionen Dollar. Das 2016 gegründete Start-up zählt weltweit zu den Technologieführern bei KI-basierten Kundenservice-Plattformen. Die Übernahme wirft ein Schlaglicht auf die Stärken – aber auch die Schwächen – des KI-Standorts Nordrhein-Westfalen.

„NRW kann KI und wir erzeugen hier wettbewerbsfähige Technologie für die Welt“, sagt Christian Temath von der Landesplattform KI.NRW. Cognigy (www.cognigy.com) entwickelt sprachbasierte Assistenzsysteme für den Kundendialog und betreut nach eigenen Angaben mehr als 1.000 Marken weltweit, darunter Lufthansa, Allianz und Ergo.

Wirtschaftsexpertin Barbara Engels vom Institut der deutschen Wirtschaft sieht in der Übernahme ein Warnsignal: „Die Rahmenbedingungen stimmen nicht.

Deutschland baut erfolgreiche Unternehmen auf – verliert sie aber zu früh.“ Es fehle an Kapital und Risikobereitschaft für Investitionen in heimische Technologie.

Trotzdem bleibt NRW nach Einschätzung von KI.NRW ein führender Standort für Künstliche Intelligenz in Europa. Forschungsprojekte an über 70 Einrichtungen, neue Rechenzentren und international sichtbare Initiativen wie DeepL oder das Supercomputing-Zentrum Jülich unterstreichen den Anspruch. (-ver / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/US-Softwarekonzern-übernimmt-Cognigy.45783.php