logo

Namen und Nachrichten

Tomorrowland-Hauptbühne vor Start abgebrannt

18. Juli 2025 - Nur zwei Tage vor Festivalbeginn wurde die Hauptbühne des Tomorrowland-Festivals in Belgien durch ein Feuer nahezu vollständig zerstört. Tausende Mitarbeitende waren zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände im Einsatz, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Nacht eindämmen – von der Bühne blieb jedoch nur das Stahlgerüst übrig

Was als Highlight für 400.000 Festivalgäste geplant war, wurde zur Brandruine: Zwei Tage vor dem Start von Tomorrowland, einem der weltweit größten Festivals für elektronische Musik, brach am Mittwochabend gegen 18 Uhr ein Feuer auf dem Hauptbühnenareal aus. Rund 1.000 Beschäftigte befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände – verletzt wurde niemand.

Rund 100 Feuerwehrkräfte waren über Nacht im Einsatz. Von der gigantischen Mainstage, die 45 Meter hoch und 160 Meter breit war, blieb nur das Stahlgerüst übrig. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Zeugen berichteten von Zündgeräuschen – möglicherweise im Zusammenhang mit vorab getesteter Pyrotechnik. Die Staatsanwaltschaft in Antwerpen erklärte, ein absichtlicher Auslöser sei derzeit nicht erkennbar.

Trotz der Schäden soll das Festival planmäßig stattfinden – allerdings ohne die ikonische Hauptbühne. Veranstalter und Behörden prüfen derzeit alternative Konzepte. Der Campingbereich wurde bereits geöffnet, erste Besucher sind vor Ort.

Die Schäden sind enorm: Die Bühne galt als kreatives Herzstück des Festivals und war mit über 2.100 Stilelementen sowie technischen Effekten im Millionenwert ausgestattet.

Der wirtschaftliche Schaden dürfte erheblich sein – sowohl materiell als auch in Bezug auf entgangene Leistungen. Denn sollte es zu Ausfällen bei geplanten Künstlerauftritten kommen, könnten Besucher teilweise Rückerstattungen ihrer Ticketpreise verlangen.

Versicherungstechnisch wirft der Vorfall viele Fragen auf. Welche Policen greifen bei solch einem Schaden? Ist der Ausfall der Hauptbühne als Betriebsunterbrechung oder Sachschaden gedeckt? Branchenexperten gehen davon aus, dass sowohl Sach- als auch Eventversicherungslösungen bei derartigen Großveranstaltungen abgeschlossen werden – oft mit hohen Selbstbehalten und komplexen Klauseln.

Die Veranstalter prüfen nun kurzfristige Ersatzlösungen. Der Campingplatz wurde wie geplant eröffnet, erste Gäste sind bereits vor Ort. Während das Festival fortgeführt wird, rückt die finanzielle Aufarbeitung in den Fokus – insbesondere mit Blick auf mögliche Regressansprüche, Haftungsfragen und die Rolle der technischen Sicherheitskonzepte. Klar ist schon jetzt: Der Fall wird auch versicherungstechnisch Signalwirkung haben. (-ver / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Tomorrowland-Hauptbühne-vor-Start-abgebrannt.45760.php