logo

Produkte und Profile

Talanx: über 1-Milliarden-Euro-Marke im 1. Halbjahr

14. August 2024 - Die Talanx Gruppe überschreitet beim Halbjahresergebnis erstmals die 1-Milliarden-Euro-Marke. Damit hat die Gruppe hat beim Versicherungsumsatz und beim Konzernergebnis starkes Wachstum erzielt: Der Versicherungsumsatz legte um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 23,6 (20,9) Milliarden Euro zu.

Der Versicherungsumsatz der Talanx (www.talanx.de) steigt im 1. Halbjahr 2024 zweistellig auf 23,6 (20,9) Milliarden Euro – noch stärker wächst mit 32 Prozent auf 1.090 (827) das Konzernergebnis. Erstmals übertraf das Halbjahresergebnis der Talanx Gruppe damit die 1-Milliarden-Euro-Marke. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 28 Prozent auf 2,5 (2,0) Milliarden Euro.

Zusätzlich zu dem starken Ergebnis der Rückversicherung wurde diese positive Entwicklung maßgeblich vom Wachstum der Erstversicherung der Gruppe getrieben, die ihren Versicherungsumsatz um 23 Prozent steigerte und ihren Anteil am Konzernergebnis auf 48 (44) Prozent erhöhte.

Geprägt war das erste Halbjahr trotz gestiegener Großschadenleistungen im zweiten Quartal von einem guten versicherungstechnischen Ergebnis. Die Eigenkapitalrendite stieg auf 20,3 (18,5) Prozent und wird für das Gesamtjahr mit etwa 15 Prozent deutlich über der strategischen Zielsetzung von 10 Prozent erwartet. Ihre Ziele für 2024 wird die Talanx Gruppe nach dem dritten Quartal überprüfen.

„Unsere fokussierte Strategie zahlt sich weiter aus. Wir erzielen starkes und profitables Wachstum – organisch und anorganisch", sagt Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG. „Trotz höherer Großschäden im zweiten Quartal haben wir Puffer für die Hurrikan-Saison im dritten Quartal, die laut Expertenprognosen außergewöhnlich stark werden soll. Deshalb sind wir für das Jahr 2024 sehr zuversichtlich, unser Ergebnisziel von mehr als 1,7 Milliarden Euro deutlich zu übertreffen und werden unsere Prognose nach dem dritten Quartal überprüfen.“

Das versicherungstechnische Ergebnis wuchs um 43 Prozent auf 2,3 (1,6) Milliarden Euro und profitierte davon, dass Großschadenleistungen innerhalb des periodenanteiligen Budgets blieben. Im ersten halben Jahr beliefen sich die Leistungen für Großschäden auf 750 (820) Millionen Euro. Dabei entstanden Man-made-Großschäden in Höhe von 202 (245) Millionen Euro; Großschadenleistungen für Naturkatastrophen beliefen sich auf 547 (575) Millionen Euro.

Der größte Einzelschaden für die Talanx Gruppe war das von Starkregen verursachte Hochwasser in Süddeutschland im Frühsommer mit 174 Millionen Euro. Weitere Großschäden waren unter anderem die Flut in Brasilien mit 101 Millionen Euro und die Unruhen in Neukaledonien mit 82 Millionen Euro. Die zu erwartenden Belastungen durch den Brückeneinsturz in Baltimore im ersten Quartal sind komfortabel durch das verbleibende Großschadenbudget abgedeckt.

Die Schaden-/Kosten-Quote verbesserte sich auf 91,2 (93,7) Prozent. Hierin enthalten ist das in vollständiger Höhe gebuchte periodenanteilige Großschadenbudget in Höhe von 1,1 Milliarden Euro.

Das versicherungstechnische Finanz- und Kapitalanlageergebnis vor Währungseffekten blieb stabil bei 784 (760) Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 28 Prozent auf 2,5 (2,0) Milliarden Euro. Das Halbjahres-Konzernergebnis steigerte sich um 32 Prozent auf 1.090 (827) Millionen Euro. Die Solvency-2-Quote lag zum 30. Juni 2024 bei 218 Prozent (31. März 2024: 217 Prozent).

  • In der Industrieversicherung wurde „Starkes profitables Wachstum“ verzeichnet.
  • Auch Umsatz und Ergebnisse der Privat- und Firmenversicherung International sind. deutlich gewachsen.
  • Ebenfalls sind Privat- und Firmenversicherung Deutschland gewachsen.
  • Die Rückversicherung mit Beitrag zum Konzernergebnis wächst zweistellig.

Details zu den einzelnen Segmenten sind hier online.

Im Ausblick: Ziele bestätigt, aber steigende Zuversicht
Die Talanx Gruppe bestätigt ihr Ergebnisziel von mehr als 1,7 Milliarden Euro für 2024, und ist weiterhin sehr zuversichtlich, das angestrebte Konzernergebnis deutlich zu übertreffen. Ebenfalls bestätigt die Gruppe ihr Ziel, eine Eigenkapitalrendite von mehr als 15 Prozent zu erzielen.

Nach der Hurrikan-Saison im dritten Quartal wird die Talanx Gruppe ihre Jahresprognose überprüfen. Neue Mittelfrist-Ziele stellt sie am 11. Dezember 2024 im Rahmen des Capital Markets Day vor.

Der Versicherungskonzern ließ seine Jahresprognose trotz der guten Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf unverändert, kündigte aber eine Überprüfung für den Herbst an und stellte eine Anhebung in Aussicht. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Talanx-über-1-Milliarden-Euro-Marke-im-1-Halbjahr.45000.php