logo
logo

Konzepte und Kriterien

Talanx verbessert Konzernergebnis um 16 %

10. Februar 2023 - Im Jahr 2022 hat die Talanx Gruppe, trotz hohem Schadenaufkommen ihr Konzernergebnis um satte 16 Prozent auf 1.172 Millionen Euro gesteigert. Damit wurden die eigenen Erwartungen leicht übertroffen. So stiegen die Prämieneinnahmen im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 17 Prozent auf 53,4 Milliarden Euro an.

Die Talanx Gruppe (www.talanx.com) hat auf Basis konsolidierter, nicht testierter Zahlen beim Konzernergebnis ihr Jahresziel für das Geschäftsjahr 2022 leicht übertroffen: Sie steigert ihr Konzernergebnis um 16 Prozent auf 1.172 Millionen Euro. Prognostiziert war ein Ergebnis in der Spanne zwischen 1.050 und 1.150 Millionen Euro.

Die gebuchten Bruttoprämieneinnahmen legen zweistellig um 17,0 Prozent auf 53,4 Milliarden Euro zu. Mit 12,9 Prozent liegt die Eigenkapitalrendite deutlich über dem avisierten Mindestwert von 8,4 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet die Gruppe ein Konzernergebnis von rund 1,4 Milliarden. Euro.

Der Vorstand hat die Absicht, die Aktionäre am Erfolg der Talanx Gruppe mit einer um 25 Prozent auf 2,00 (1,60) Euro erhöhten Dividende je Aktie für das Geschäftsjahr 2022 zu beteiligen. Damit setzt die Talanx Gruppe vorbehaltlich der Zustimmung von Aufsichtsrat und Hauptversammlung den Ausgangspunkt ihrer im Dezember 2022 vorgestellten und bis zum Jahr 2025 umzusetzenden Strategie.

Diese sieht bis 2025 einen Ergebniszuwachs von 25 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro, eine Dividendensteigerung von 25 Prozent für 2022 auf 2,00 Euro sowie eine weitere Steigerung der Dividende um 25 Prozent auf 2,50 Euro bis 2025 vor. Die Eigenkapitalrendite soll dann gruppenweit über 10 Prozent liegen.

Mit dem vorläufigen Ergebnis veröffentlicht die Gruppe auch die Prognose für das Gesamtjahr 2023, in dem die Talanx erstmals Kennzahlen unter Anwendung von IFRS 17 und 9 vorlegt. Hierdurch verändert sich die Umsatzdarstellung: Anstelle der gebuchten Bruttoprämien wird der sogenannte Versicherungsumsatz angegeben. Er umfasst die Vergütung für in der Berichtsperiode erbrachte versicherungsartige Dienstleistungen für den Versicherungsnehmer.

Ein- und Auszahlungen von Sparkomponenten und Rückversicherungsprovisionen sind im Versicherungsumsatz nicht mehr enthalten. Die Talanx erwartet für das Geschäftsjahr 2023 einen Versicherungsumsatz in der Höhe von rund 42 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis soll bei rund 1,4 Milliarden Euro, die Eigenkapitalrendite strategiekonform bei mindestens 10 Prozent liegen.

Am 15. März 2023 veröffentlicht die Talanx Gruppe finale Finanzkennzahlen sowie den vollständigen Konzernabschluss. (-ver / www.bocquel-news.de)

 

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.