11. April 2013 - Die ACE investiert personell in Kunden- und Marktbeziehungen in Mitteleuropa, die Assekurata holt sich Erfahrung und Know-how ins Haus, im Talanx-Konzern hält das Stühlerücken in den Vorstandsetagen an und bei der LV 1871 ist der Sprecher bestimmt.
Die ACE European Group Limited (www.acegroup.com) baut ihre Geschäfts- und Marktbeziehungen in Europa aus. Dankwart von Schultzendorff (Foto), Country President für die deutschsprachigen Länder, wurde auf die neue geschaffene Position des Vorsitzenden der deutschsprachigen Länder befördert. In dieser Rolle wird er für die Pflege und den weiteren Ausbau der ACE Kunden- und Maklerbeziehungen verantwortlich zeichnen. Zusätzlich wird von Schultzendorff das multinationale Segment in Kontinentaleuropa stärker unterstützen. Dankwart von Schultzendorff verfügt über 23 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche, davon fünf in seiner derzeitigen Funktion bei ACE. Zuvor war er bei einem führenden deutschen Maklerhaus tätig sowie in Senior Management-Funktionen bei verschiedenen deutschen Versicherern, jeweils mit Verantwortlichkeiten für
Gewerbe- und Industrieversicherungen.
Gleichzeitig wird Andreas Wania (Foto rechts), Chief Operating Officer Deutschland zum Country President Deutschland befördert. Er wird für alle Aspekte der deutschen Niederlassung verantwortlich sein, darunter auch die Festsetzung der Strategie und Ausrichtung, die Steuerung der Finanzleistung und des ertragsorientierten Wachstums. Wania verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche, davon neun bei ACE. Vor seiner Ernennung zum Chief Operating Officer für Deutschland im Oktober 2011 hatte er verschiedene Managementfunktionen bei dem Versicherer inne, darunter die Verantwortung für die ACE Niederlassungen in Russland sowie Zentral- und Osteuropa. Vor dem Beginn seiner Tätigkeit bei ACE bekleidete Wania verschiedene Positionen von wachsender Verantwortung bei internationalen Versicherungsgruppen in Deutschland und Russland.
***************************************
Rolf-Peter Hoenen (Foto), vormaliger Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., wird ab August 2013 das Rating-Komitee der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH (www.assekurata.de) verstärken.
Hoenen folgt auf Helmut Müller, der auf eigenen Wunsch das Gremium verlassen hat. Rolf-Peter Hoenen war bis zum 30. Juni 2009 Sprecher des Vorstands der Versicherungsgruppe HUK-Coburg und bekleidete von November 2008 bis November 2012 das Amt des GDV-Präsidenten.
Der ehemalige Präsident des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen, Helmut Müller, gehörte seit November 2004 zum Assekurata-Rating-Komitee.
***************************************
|
|
![]() |
So ist Heinz-Peter Roß (Foto links) neben seiner Funktion als Mitglied des Talanx-Konzernvorstands und Vorstandsvorsitzender der Talanx Deutschland AG nun auch Aufsichtsratsvorsitzender der HDI Versicherung AG sowie der HDI Lebensversicherung AG. Zuvor hatte er beide Gesellschaften als Vorstandsvorsitzender geleitet. Jörn Stapelfeld (Foto Mitte) und Markus Drews (Foto rechts) haben ebenfalls ihre Vorstandsmandate in den Versicherungsgesellschaften aufgegeben, wobei Markus Drews ebenfalls in die jeweiligen Kontrollgremien der Gesellschaften eingezogen ist. Vorstandsmitglied Iris Klunk (Foto rechts), die am 1. März 2013 an die Spitze des zum Talanx-Konzern gehörenden Versicherers neue leben berufen wurde, legt ihre Mandate bei den beiden genannten HDI-Gesellschaften nieder und konzentriert sich voll auf ihre Verantwortung für die Talanx-Deutschland-Bancassurance-Gesellschaften.
|
|
![]() |

Darüber hinaus agiert Silke Fuchs (Foto rechts) zukünftig als Vorsitzende der Vorstände der PB Pensionsfonds AG und der PB Pensionskasse AG.
Der Vorstand der Talanx Deutschland AG bleibt in seiner Besetzung unverändert. Ihm gehören weiterhin die folgenden Mitglieder an: Heinz-Peter Roß (Vorsitzender), Markus Drews, Gerhard Frieg, Iris Klunk, Barbara Riebeling, Ulrich Rosenbaum und Jörn Stapelfeld.
***************************************
|
|
![]() |
Die Vorstands-Ressorts des ältesten Münchener Lebensversicherers verteilen sich jetzt wie folgt:
Wolfgang Reichel (Sprecher) verantwortet (wie bisher) das Ressort Finanzen sowie Corporate Governance. Daran hängen auch die Bereiche Unternehmensentwicklung, Recht, Personal, Kapitalanlagen und Einkauf/Rechnungswesen/ Steuern.
Rolf Schünemann ist nach wie vor ‚Vertriebs-Chef, hat aber auch die Bereiche Marketing/Unternehmenskommunikation, Revision, Banken etc. in seinem Ressort.
Klaus Math leitet das Vorstandsressort Versicherungstechnik, ist verantwortlicher Aktuar und ist auch der Chef für das Qualitätsmanagement und das Risikomanagement. Dazu gehört außerdem der Bereich betriebliche Altersvorsorge sowie Mathematik/Produktentwicklung.
(hp / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.