logo

Namen und Nachrichten

Sehr gute Ergebnisse in schwierigem Umfeld

18. März 2013 - Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und anhaltender Zinskrise gelang es einigen Versicherern, im vergangenen Jahr herausragende Ergebnisse zu erzielen, wie der Kreditversicherer Atradius und der Lebensversicherer LV 1871 meldeten.

Isidoro Unda Der Kreditversicherer Atradius N.V. (www.atradius.com), ein Unternehmen der spanischen Grupo Catalana Occidente S. A., hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Vorsteuergewinn von 156,2 Millionen Euro abgeschlossen. Der Umsatz ist um drei Prozent auf 1.601,6 Millionen Euro angestiegen.

Die gestiegenen Prämieneinnahmen aus dem Versicherungsgeschäft wurden vornehmlich durch einen Anstieg der versicherten Umsätze von Bestandskunden generiert, teilte Atradius mit. Zudem habe das Neukundengeschäft positiv zum Wachstum beigetragen. Die Geschäftseinheiten Global und Asien repräsentieren 23 Prozent der gesamten Prämieneinnahmen aus dem Kreditversicherungsgeschäft. Der Umsatz der Einheit Global stieg 2012 um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Asiengeschäft wuchs um 18,6 Prozent. Die Einnahmen aus dem Versicherungsgeschäft wuchsen in den meisten Regionen um mehr als fünf Prozent, wobei sich eine geplante Reduzierung der Umsatzerlöse in Spanien und Portugal positiv auf das Betriebsergebnis ausgewirkt hat. Die Einnahmen aus dem Bürgschaftsgeschäft stiegen um 10,1 Prozent auf 93,6 Millionen Euro und verdeutlichen das starke Ergebnis der Geschäftseinheit in den meisten Märkten, in denen Atradius Bürgschaften anbietet.

„Das Jahr 2012 brachte signifikante Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den verschiedenen Ländern. Bei weiterhin steigenden Insolvenzraten in den meisten Märkten konnten unsere Kunden ihre Vertriebspotentiale dank der globalen Präsenz von Atradius weltweit ausschöpfen. Das Vertrauen in Atradius wurde durch eine hohe Kundenzufriedenheit bestätigt", so Isidoro Unda (Foto), Vorstandsvorsitzender und CEO von Atradius.

************************************************

Wolfgang Reichel Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (www.lv1871.de) ist auch im Geschäftsjahr 2012 stärker als der Markt gewachsen. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen auf den neuen Höchstwert von 603,2 Millionen Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus von 6,6 Prozent, während der Markt hier nach GDV-Prognosen ein Minus von 0,7 Prozent verbucht. Der Bestand nach Versicherungssumme liegt bei rund 24,0 Milliarden Euro; 6,5 Prozent mehr als im Geschäftsjahr 2011. Die Neugeschäftsbeiträge erreichen mit 209,6 Millionen Euro einen neuen Höchststand. Das entspricht einer Steigerung um 11,2 Prozent. Die Beitragssumme des Neugeschäfts beläuft sich auf 1,5 Mrd. Euro. „Wir legen beim Neugeschäft wie bei der Kapitalanlage großen Wert auf ein hohes Maß an Qualität, um nachhaltig im Sinne unserer Kunden und Geschäftspartner wirtschaften zu können", sagt LV 1871 Finanzchef Wolfgang Reichel (Foto).

Auch bei den Kapitalanlagen glänzte die LV 1871. Das Unternehmen hatte im Geschäftsjahr 2012 Kapitalanlagen in Höhe von 4,6 Milliarden Euro in ihrem Bestand, 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Es erzielte eine Performance von 10,5 Prozent. Die Nettoverzinsung der LV 1871 betrug im Geschäftsjahr 2012 rund 4,6 Prozent (Vorjahr: 4,0 Prozent). Die Bewertungsreservequote konnte auf 11,6 Prozent verdoppelt werden. Dadurch habe die LV 1871 ihre Risikotragfähigkeit deutlich gestärkt. (hp / www.bocquel-news.de)  

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Sehr-gute-Ergebnisse-in-schwierigem-Umfeld.7135.php