2. September 2013 - Mit einem neuartigem Programm zum Versicherungsschutz der Zielgruppe Rechtsberufe kommt die Arag auf den Markt. Weitere Assekuranzen wie beispielsweise Axa, Cura, Hiscox, Markel und WWK saßen bei der Entwicklung gemeinsam am Tisch und liefern Bausteine.
Auch ein Anwalt braucht mal finanzielle Deckung. Dafür hat die Arag (www.arag.de) ein Versicherungsschutz-Programm für die Zielgruppe der Rechtsberufe initiiert. „Als Rechtsschutzversicherer arbeitet die Arag seit fast 80 Jahren eng mit Anwälten zusammen. Wir kennen ihren Arbeitsalltag sehr genau. Deshalb haben wir uns entschieden, für diese Berufsgruppe ein passgenaues Deckungskonzept zu entwickeln", sagt Dr. Matthias Maslaton (Foto: Arag) Arag-Konzernvorstand Produkt und Innovation.
Die Arag präzisiert ihr neues Angebot: Es gibt Fälle, da benötigen selbst Anwälte Hilfe. Gesetzt den Fall: die wichtige EDV-Ausstattung geht zu Bruch, der Anwalt muss krankheitsbedingt seine Kanzlei länger schließen oder er soll wegen seiner juristischen Tätigkeit haften. Die Szenarien sind vielfältig. Die Versicherungslösungen auch. Aus einer Hand bietet die Arag jetzt ein individuell kombinierbares Deckungskonzept für Anwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Realisiert wird der Rundum-Schutz gemeinsam von sechs starken Versicherern (in alphabetischer Reihenfolge): Arag Allgemeine und Arag SE (www.arag.de), Axa (www.axa.de), Cura (www.cura.de) als Vermittlungstochter der Arag, Hiscox (www.hiscox.de), Markel (www.markelinternational.de) sowie die WWK (www.wwk.de).
Ab sofort bieten der Arag Stammvertrieb und die Arag Vermittlungstochter Cura Versicherungsvermittlung GmbH das umfassende Deckungskonzept für die Zielgruppe der Rechtsberufe an. Die Cura Versicherungsvermittlung GmbH ist Versicherungsvermittler und Ventillöser des Arag Konzerns.
Das neue umfassende Deckungskonzept ermöglichst es Anwälten, ihren individuellen Rundum-Schutz selbst zusammenzustellen und die Leistungsbausteine (Foto: adpic) auf alle relevanten Bereiche ihres Kanzleialltags zuzuschneiden. Für den hochwertigen Leistungsumfang haben die zuvor genannten Qualitätsversicherer gemeinsam an der Produktentwicklung gearbeitet. „Wir sind sehr stolz, dass wir auch für andere Leistungsbereiche so renommierte spezialisierte Versicherer für eine Zusammenarbeit gewinnen und somit ein einzigartiges Leistungspaket schnüren konnten", betont Dr. Matthias Maslaton.
Das Deckungskonzept für Rechtsberufe im Überblick:
- Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung: Deckt Vermögensschäden Dritter aus dem Haftpflichtrisiko juristischerund beratender Berufe. (Versicherer: Markel);
- Kanzlei-Ausfallversicherung: Übernahme der laufenden Betriebskosten bei Ausfall der Arbeitskraft. Auch mit Krankentagegeld gegen Verdienstausfall. (Vers.: Axa);
- Betriebs-Haftpflichtversicherung: Schutz vor Risiken aus der betrieblichen Haftung für Sach- undPersonenschäden Dritter - inklusive daraus resultierenderVermögensschäden. (Vers.: Arag Allgemeine);
- D&O Versicherung (Directors & Officers): Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Organmitglieder und leitende Angestellte in Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Genossenschaften. (Vers.: Hiscox);
- Vertrauensschadenversicherung: Schützt Unternehmen vor Vermögensschäden, die Mitarbeiter durch Ausnutzung einer Vertrauensstellung verursacht haben. (Vers.: Axa);
- Grundfähigkeitsversicherung: Leistet bei Verlust von Grundfähigkeiten wie beispielsweise Sehen, Sprechen oder Gehen. Optional sind auch eine lebenslange Rente oder Einmalzahlung möglich. (Vers.: WWK);
- Elektronikversicherung: Unverzichtbare „geschäftskritische" Geräte, Elektronik, Datenspeicher und Daten gegen jedwede Zerstörung oder Diebstahl absichern. (Vers.: Arag Allgemeine);
- Inhalts- und Sachversicherung: Gegen Einbruch/Diebstahl, Raub, Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Glasbruch - und dadurch verursachte Betriebsunterbrechungskosten. (Vers.: Arag Allgemeine);
- Manager-Rechtsschutzversicherung: Spezialversicherung mit Straf-Rechtsschutz, Vermögensschaden-Rechtsschutz und Anstellungsvertrags-Rechtsschutz (Vers.: Arag SE).
Der Arag Konzern gilt als das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Mit 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet die Unternehmensgruppe Finanzdienstleistungen und Beratung im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie von internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 13 europäischen Ländern und in den USA. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.