logo
logo

Konzepte und Kriterien

Rückversicherer trotzen den Katastrophenschäden

27. August 2025 - Die führenden Rückversicherer haben im ersten Halbjahr 2025 trotz außergewöhnlich hoher Schäden durch Naturkatastrophen solide Ergebnisse erzielt. So heißt es seitens des Ratinghauses Morningstar DBRS. Während die Gewinne leicht unter Vorjahresniveau lagen, blieb die Profitabilität dank disziplinierter Zeichnungspolitik und starker Kapitalbasis stabil.

Die ausgewählten globalen Rückversicherer erzielten im ersten Halbjahr 2025 zusammen einen Nettogewinn von 12,0 Milliarden US-Dollar. Damit liegen die Ergebnisse nur knapp unter den 12,5 Milliarden US-Dollar des Vorjahreszeitraums. Die durchschnittliche kombinierte Schaden-Kosten-Quote verschlechterte sich von 83,7 auf 87,6 Prozent – bedingt durch hohe Schadensummen infolge von Waldbränden in Kalifornien und schweren Unwettern in den USA.

Trotz der gestiegenen Belastungen blieb das Underwriting profitabel. Ein wesentlicher Stützpfeiler der Ergebnisse war das anhaltend robuste Investmenteinkommen, das schwächere Zeichnungsresultate teilweise kompensierte. Experten gehen jedoch davon aus, dass diese Unterstützung künftig nachlassen könnte, da die Zinsniveaus in wichtigen Märkten sinken dürften.

Die Branche sieht sich zudem mit steigenden Naturkatastrophenschäden konfrontiert. Laut Marktbeobachtern konnten größere Verluste bislang durch strengere Vertragsbedingungen, risikoadäquate Prämien und eine solide Kapitalausstattung abgefedert werden.

„Das stark wachsende Rückversicherungskapital – einschließlich drittseitiger Mittel über Kapitalmarktinstrumente wie Insurance-Linked Securities – hat den Wettbewerb verstärkt und die Preise unter Druck gesetzt“, sagt Steve Liu, Assistant Vice President, Global Insurance & Pension Ratings Morningstar DBRS (https://dbrs.morningstar.com/). Er geht dennoch davon aus, dass Rückversicherer ihre Zeichnungsdisziplin wahren und stärker auf selektive Risiken setzen werden, um mittelfristig profitabel zu bleiben. (-ver / www.bocquel-news.de)

 

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.