logo
logo

Namen und Nachrichten

R+V Gruppe kehrt zurück zum Wachstum

26. Februar 2024 - Im Geschäftsjahr 2023 hat die R+V Gruppe ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Die Beitragseinnahmen der Gruppe stiegen um 1,5 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro. Insbesondere im Bereich der aktiven Rückversicherung wurde ein bemerkenswerter Umsatzanstieg von 5,6 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro verzeichnet.

„Wir sind für das Gesamtjahr dennoch vorsichtig optimistisch und hoffen auf ein Wachstum auf Branchenniveau", sagt Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender der R+V (www.ruv.de). Die Branche rechnet mit einem Wachstum von 3,8 Prozent in diesem Jahr. In unsicheren Zeiten kann die Versicherungswirtschaft Stabilität und Sicherheit geben. Ein Lichtblick seien die sinkende Inflation und eine für den Jahresverlauf 2024 prognostizierte leichte Konjunkturerholung.

Darüber hinaus erzielte die italienische Tochtergesellschaft Assimoco ein beeindruckendes Wachstum von 13,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, gestützt durch erfolgreiche Partnerschaften mit der Cassa Centrale Banca und der ICCREA.

Angesichts der unsicheren Aussichten für 2024 bleibt die R+V Gruppe vorsichtig optimistisch und erwartet ein branchenkonformes Wachstum. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der privaten Altersvorsorge, um Versorgungslücken zu schließen und finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.

Das Produktangebot Safe+Smart, das sich durch große Flexibilität und attraktive Verzinsung auszeichnet, erfreut sich besonderer Beliebtheit und trug mit einem Neubeitrag von über 1 Milliarde Euro maßgeblich zum Erfolg bei.

Im Bereich der Gesundheitsversicherung übertraf die R+V die Branchenentwicklung mit einem Beitragseinnahmenzuwachs von 6,7 Prozent. Besonders hervorzuheben ist die betriebliche Krankenversicherung, die durch das GesundheitsKonzept PROFIL mit leistungsstarken Tarifen und Gesundheitsservices überzeugte.

Die Schaden- und Unfallversicherung verzeichnete ebenfalls ein Wachstum in allen Sparten, angeführt von der Kfz-Versicherung und einer gesteigerten Nachfrage nach Kredit- und Wohngebäudeversicherungen, was die zunehmende Bedeutung von Absicherung gegen Elementargefahren unterstreicht.

In einem herausfordernden Umfeld hat die R+V Gruppe ihre Resilienz und Wachstumsfähigkeit unter Beweis gestellt. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum und der Sicherung der finanziellen Zukunft ihrer Kunden blickt die R+V Gruppe optimistisch in die Zukunft. (-ver / www.bocquel-news.de)

 

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.