logo

Namen und Nachrichten

Programm für "Assekuranz am Wendepunkt" steht fest

17. Dezember 2012 - Die Experten und Themen zur 13. Handelsblatt Jahrestagung „Assekuranz" im März 2013 stehen bereits fest. Die Veranstalter von der Euroforum Deutschland SE arbeiten auf Hochtouren und holen die Tagung nach kurzer Unterbrechung wieder nach München.

Kompass Am 7. und 8. März 2013 ist das Sofitel Munich Bayerpost in München wieder für alle in der Versicherungswirtschaft, die Rang und Namen haben, Treffpunkt zur 13. Handelsblatt Jahrestagung „Assekuranz" (www.assekuranz-im-aufbruch.de). Die Unterlagen zur Tagung, die in früheren Jahren unter dem Motto „Assekuranz im Aufbruch" hieß, ziert bezogen auf das Motto „Assekuranz am Wendepunkt" ein großer Kompass. „Als Krise bezeichnet man eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation", heißt es in der Ankündigung zur Tagung, die unter www.konferenz.de/assekuranz2013 bereits gelesen werden kann.

Wie der Veranstalter, die Euroforum Deutschland SE (www.euroforum.de), berichten, wird auf die Krisen, die auch die Assekuranz in diesem Jahr meistern musste, hingewiesen: „Niedrige Zinsen wirken sich auf die Garantien der Lebensversicherung aus, die PKV befindet sich in einer Existenzkrise und die Branche insgesamt hat ein Reputations-Problem. Der zunehmende Kostendruck und die steigenden Anforderungen an Profitabilität und Effizienz im Gesamtunternehmen erhöhen den Druck auf den Vertrieb. Nicht zu vergessen, dass die Branche eigentlich vor der Umsetzung von Solvency II steht, aber die Unsicherheit und Kritik an den neuen Regeln kaum größer sein könnte."

Professor Stefan Materne Die richtigen Entscheidungen am Wendepunkt?
Was nun zu tun ist, um an diesem Wendepunkt die richtigen Entscheidungen zu treffen, soll auf der Handelsblatt Jahrestagung „Assekuranz 2013" diskutiert und besprochen werden. Die Chefs von großen und mittelständischen Versicherungsunternehmen werden berichten, wie sie auf die aktuellen Herausforderungen der verschiedenen Krisen reagieren, und welche Strategien sich bereits bewährt haben.

Im Mittelpunkt der Tagung stehe „der Austausch verschiedener Perspektiven und Blickwinkel zu aktuellen Themen der Assekuranz", heißt es. „Die Veranstaltung ist der Pflichttermin für alle Erst- und Rückversicherer, Makler und Versicherungskunden mit einmaligen Möglichkeiten zum Networking", sagen Teilnehmer der bisherigen Treffen in den Vorjahren. Bewährter Moderator der Jahrestagung ist auch im März 2013 wieder Professor Stefan Materne (Foto rechts).

Wie die Veranstalter mitteilen, wird Herbert Haas, Vorsitzender des Vorstandes der Talanx AG (www.talanx.de), den Eröffnungsvortrag halten. „Die Welt vernetzt sich - Perspektiven für die deutschen Autoversicherer" ist das Thema, dem sich Dr. Wolfgang Weiler, Sprecher der Vorstände der Huk-Coburg Versicherungsgruppe (www.huk.de), widmen wird. Weitere Referenten sind unter anderem Dr. Walter Botermann, Chef der Alte Leipziger - Hallesche (www.al-h.de), Michael Dreibrodt, Chef der MyLife Lebensversicherung (www.mylife-leben.de) - ursprünglich fortis leben, Dr. Werner Görg, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Gruppe (www.gothaer.de), Wulf Hartrampf vom Volkswagen Versicherungsdienst (www.vvd.de), Norbert Heinen, Vorstands-Chef der Württembergische Versicherung AG (www.wuerttembergische.de), und Dr. Markus Rieß, Chef der Chef der Allianz Deutschland (www.allianzdeutschland.de).

Daniela Rode Stefanie Speyrer Stefanie Speyrer (Foto), Konferenz-Managerin Versicherungen beim Euroforum, verrät außerdem: Wir freuen uns, dass wir Daniela Rode, Director of Regulations von der EIOPA für einen Vortrag auf der 13. Handelsblatt Jahrestagung ‚Assekuranz 2013' gewinnen konnten." Daniela Rode (Foto rechts) ist eine der Experten bei der EIOPA (https://eiopa.europa.eu), der europäische Versicherungs-Aufsichtsbehörde, die mit Sitz in Frankfurt im engen Kontakt zu den EU-Kommissionen und der EU in Brüssel steht.

Anmeldungen zur 13. Handelsblatt Jahrestagung am 7. und 8. März 2013 im Sofitel Munich Bayerpost in München sind über die Euroforum Deutschland SE möglich. (eb / www.bocquel-news.de).

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Programm-für-Assekuranz-am-Wendepunkt-steht-fest.6967.php