16. August 2012 - Die Axa Krankenversicherung AG hat ihr Pflege-Portal im Internet um ein Online-Forum erweitert. Hier können sich Betroffene austauschen und gleichzeitig kompetenten Rat der Axa-Experten bekommen. Die Auswahl an Pflege-Ratgeber-Filmen nimmt auch zu.
Zum Thema Pflege besteht noch immer großer Informations- und Aufklärungsbedarf in der Bevölkerung. In der Ideenschmiede der Axa Konzern AG (www.axa.de) wurde mit www.axa-pflegewelt.de ein Online-Portal entwickelt, in dem man über alle Themen rund um die Pflege informiert wird. Dort werden Fragen aufgegriffen über die Vorsorge und gesundheitliche Prävention bis zur praktischen Alltagsbegleitung und Absicherung im Pflegefall.
Um den Nutzern darüber hinaus eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu geben, wurde das Axa-Portal „Pflegewelt" um ein interaktives Forum erweitert. Hier können Pflegebedürftige und Pflegende in verschiedenen Rubriken über Fragen und Probleme aus dem Pflegealltag diskutieren oder sich praktische Tipps und Ratschläge von Experten holen.
Da geht es beispielsweise um so wichtige Fragen wie etwa:
- Wie lässt sich eine Wohnung mit einfachen Mitteln pflegegerechter gestalten?
- Oder: Welche Kriterien helfen dabei zu entscheiden, ob ein hilfsbedürftiger Mensch auch zu Hause gepflegt werden kann?
Zu solchen und ähnlichen Fragen finden pflegende Angehörige, Fachpersonal, Pflegebedürftige und alle Interessierten ab sofort Antworten im Pflege-Forum des Online-Portals.
Dabei wird nicht nur auf die persönlichen Erfahrungen vieler weiterer Nutzer zurückgegriffen, sondern man kann sich auch auf die kompetenten Gesprächspartner der Axa verlassen: "Wir werden in unserem Pflege-Forum nicht nur konkrete Nutzerfragen beantworten sondern auch selbst Diskussionen mit eigenen Beiträgen anregen", erklärt Hajo Schmitz (Foto), Leiter Geschäfts- und Produktpolitik der Axa Krankenversicherung, die Moderatorenrolle des Versicherers.
Auch kritische Anmerkungen seien durchaus erwünscht, so Hajo Schmitz, denn „dadurch kommen fruchtbare Diskussionen rund um die Themen Pflege und Pflegeversicherung zustande, die uns helfen, die Betroffen noch besser zu verstehen und zu unterstützen."
Rubriken decken Pflegethemen aus der Praxis ab
In den Rubriken "Häusliche Pflege und Praxis", "Entlastung für Pflegende - Tipps und Tricks" sowie "Recht und Finanzen" können registrierte Nutzer eigene Fragen stellen und auf die Beiträge anderer Besucher antworten. Unter "Ausgepowert - Wenn alles zu viel wird" finden sich darüber hinaus eine Art Kummerkasten sowie hilfreiche Tipps für Pflegende, die ihre Kräfte aufladen wollen.
Für alltagsrelevante Situationen
"Wir möchten praxisnahe Hilfestellungen für alltagsrelevante Situationen anbieten, in denen sich Betroffene und ihre Angehörigen wirklich wiederfinden können", sagt Hajo Schmitz. Dem gleichen Gedanken folge auch die kontinuierlich erweiterte Auswahl an Pflege-Tipp-Filmen im Forum, die sich in kurzen Beiträgen beispielsweise Themen wie "Sturzprävention" oder "Hygiene" widmen. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.