logo

Konzepte und Kriterien

Neuer Verhaltenskodex im "Bestandsübertragungplus"

14. Februar 2013 - Die Spielregeln für den Verkauf von Versicherungsbeständen wurden verändert und erleichtert. Das teilt die SüGa-Gruppe Versicherungsmakler AG aus Chemnitz mit. Beim Erfolgsmodell „Bestandsübertragungplus" wurde der neue Verhaltenskodex berücksichtigt.

Rolf Böttcher "Versicherungsmakler legen auch nach der Berufsaufgabe großen Wert darauf, dass ihre Kunden fachlich fundiert und seriös beraten werden" weiß Rolf Böttcher (Foto), der im Hause der SüGa-Gruppe Versicherungsmakler AG (www.suega-versicherungsmakler.de) für Bestandsübertragungen verantwortlich ist.

Wenn von Bestandsverkauf beziehungsweise -übertragung die Rede sei, gäbe es meist gleich mehrere Bedenken auf Verkäufer- wie Käuferseite, macht Böttcher deutlich. Neben wirtschaftlichen Uneinigkeiten (Verkauf eines Lebenswerks vs. rentabler Bestandszukauf), begrenzten finanziellen Mitteln eines Käufers (Kredit-/Ratenkauf) oder der erfolglosen Suche nach einem geeigneten Nachfolger für die Betreuung der Kunden würden insbesondere auch datenschutzrechtliche Gründe in den Vordergrund gestellt - und das bisher vor allem auch von einem weiteren Beteiligten, wobei Böttcher auf bestimmte Versicherungsgesellschaften verweist. Das sei insofern korrekt, denn es sei grundsätzlich nicht zulässig, Kundendaten ohne entsprechende vorherige Genehmigung des Kunden weiterzugeben - in diesem Fall an den Käufer des Bestandes.

„Code of Conduct" eröffnet neue Möglichkeiten
Nun gibt es aber einen neuen Verhaltenskodex, den Code of Conduct, zwischen den Vertretern der Datenschutzbehörden, der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und der Versicherungswirtschaft. Das eröffnet laut Böttcher neue Möglichkeiten: Versicherer können demnach die betreffenden Kundendaten nun an den übernehmenden Makler weitergeben, ohne gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen zu verstoßen.

Bewährtes Erfolgsmodell
Die auf Bestandsverkäufe und Bestandsübertragungen spezialisierte SüGa-Gruppe Versicherungs-makler AG hat eigenen Angaben zufolge den Code of Conduct in ihrem Erfolgsmodell „Bestandsübertragungplus" berücksichtigt und bietet Versicherungsmaklern eine sehr praktikable Komplettlösung für den Bestandsverkauf inklusive der gesamten Abwicklung mit den Vertragspartnern (Pools, Versicherungsgesellschaften) und natürlich den Kunden des Vermittlers.

Der Kaufpreis soll dabei anhand der aktuellen Bestandsdaten fair und transparent ermittelt werden. Den Angaben zufolge bestehen zwei Möglichkeiten der Kaufpreisauszahlung. Es könnten eine Einmalzahlung oder auch fortlaufende Zahlungen vereinbart werden.

Langfristig auf der sicheren Seite
"Mit dem Modell Bestandsübertragungplus sind sowohl der Vermittler als auch seine Kunden langfristig auf der sicheren Seite. Der ausscheidende Vermittler wahrt seinen guten Ruf bei den Kunden, die allermeist zum Teil auch aus dem persönlichen Umfeld des Vermittlers kommen", so Böttcher weiter. Er bietet interessierten Versicherungsmaklern an, sich im Intrnet unter www.mein-bestand.de oder telefonisch unter 0800 72 36 186 (gebührenfrei) zu informieren.

Von sämtlichen Verpflichtungen entbunden
Beim „SüGa-Modell" werde sichergestellt, dass bei der Bestandsübertragung Vermittler von sämtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit ihrer bisherigen Vermittlertätigkeit qualifiziert und dauerhaft entbunden werden. Die 1992 gegründete SüGa-Gruppe Versicherungsmakler AG hat sich auf die individuelle Übernahme und Betreuung von kleineren bis mittleren Kunden-Beständen spezialisiert und betreut sie mit einem qualifizierten Team von Versicherungsexperten aller Sparten. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Neuer-Verhaltenskodex-im-Bestandsübertragungplus.7055.php