logo

Produkte und Profile

Neuer "Pflege-Bahr" mit weiterreichender Leistung

28. Februar 2013 - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe gewährt Verbrauchern mit einem neuen Pflegevorsorge-Tarif "Deutsche Privat Pflege Plus" Weltgeltung, Inflationsschutz sowie Wartezeitverkürzung ein stattliches Pflegetagegeld bei voller staatlicher Förderung.

Dr. Rainer Reitzler "Deutsche Privat Pflege Plus" ist das Schlüsselwort für einen neuartigen „Pflege-Bahr" des Münchener Vereins (www.muenchener-verein.de). Das mit diesem Tarif abgeschlossene Pflegetagegeld sei deutlich besser, als es die staatlichen Anforderungen verlangen, heißt es in einer Unternehmens-Mitteilung. Als einer der etablierten Pflege-Versicherer bietet das Münchner Unternehmen ab sofort sein mehrfach ausgezeichnetes Pflegetagegeld "Deutsche Privat Pflege Plus" nun auch mit staatlicher Förderung an. Der neue Tarif bietet den Angaben zufolge zusätzlich weiterreichenden Leistungen. „Der Gesetzgeber hat nach langen Diskussionen einen richtigen und wichtigen Schritt getan und der Bevölkerung die notwendige private Vorsorge zum Schließen der Pflegelücke attraktiver gestaltet", sagt Dr. Rainer Reitzler (Foto), Pflegeexperte und Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe.

Die Leistungen der üblichen gesetzlichen Pflege-Pflichtversicherung von maximal 1.550 Euro in Pflegestufe 3 reichen bei weitem nicht aus, die Kosten in einem Pflegeheim zu decken. Der Aufenthalt in einem Pflegeheim kostet in der Regel circa 3.400 Euro pro Monat.

MÜNCHNER Pflegelücke Seit Jahresbeginn fördert der Staat nun den Abschluss eines privaten Pflegetagegeldes, kurz „Pflege-Bahr", mit jährlich 60 Euro. Die Leistung beträgt monatlich mindestens 600 Euro in Pflegestufe 3, davon 30 Prozent in Pflegestufe 2, 20 Prozent in Pflegestufe 1 und 10 Prozent in Pflegestufe 0. Der Mindestbeitrag beträgt monatlich 15 Euro. Davon übernimmt der Staat 5 Euro monatlich in Form des Zuschusses. Beispiele dafür sind eine echte Weltgeltung, Inflationssicherheit aufgrund einer obligatorischen Dynamik und eine deutliche Reduzierung der staatlichen Wartezeit um 40 Prozent. Mit der "Deutsche Privat Pflege Plus" haben Kunden die Möglichkeit, einen umfassenden Pflegeschutz abzuschließen, der die Versorgungslücke bedarfsgerecht schließt und dabei die staatliche Förderung mitzunehmen.

Der flexible Baukasten des Produkts "Deutsche Privat Pflege Plus"  gestattet laut Münchener Verein einen Pflegeschutz nach Maß. Demnach bezahlt der Kunde nur für die Leistung, die er wirklich braucht. So kann er für jede Pflegestufe die Tagegeldhöhen individuell auswählen und frei entscheiden, ob er die Tagegelder bei vollstationärer oder auch bei ambulanter Pflege erhalten möchte.

Wie der Münchener Verein weiter mitteilt, zählt zu den Leistungsschwerpunkten beispielsweise auch eine Einmalleistung bis 10.000 Euro - für den Einbau eines Treppenlifts oder für einen pflegegerechten Umbau der eigenen vier Wände, volle Leistung auch bei Laienpflege sowie eine bundesweite 24-Stunden-Pflegeplatz-Garantie.

Matthias Brauch „Mit diesem flexiblen Pflegeprodukt erhält ein Kunde alle Möglichkeiten, seine Pflegevorsorge individuell zu gestalten und auch gleichzeitig noch die staatliche Förderung zu nutzen", ergänzt Matthias Brauch (Foto), Geschäftsführer der Softfair GmbH (www.softfair.de) und Anbieter der etablierten Vergleichssoftware „Pflege-Lotse".

„Mit unserer neuen ‚Deutsche Privat Pflege Plus' setzen wir ganz bewusst einen Gegenpol zu den Produkten, die alleine die Mindestkriterien für eine staatliche Förderung erfüllen. Warum soll ein qualitätsorientierter Kunde auf die Pflegeförderung verzichten? Der optimale Pflegeschutz passt sich den persönlichen Rahmenbedingungen an. Ein standardisiertes Pflegeprodukt leistet das nicht - unser neues Pflegevorsorgeprodukt genügt diesem hohen Anspruch", so Dr. Rainer Reitzler.

Unter www.deutsche-privat-pflege-plus.de hat der Münchener Verein eigens eine Website online eingerichtet, auf der weitere Infos zum „Pflege-Bahr" abgerufen werden können. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Neuer-Pflege-Bahr-mit-weiterreichender-Leistung.7097.php