14. Mai 2024
- Finanzplanung bedeutet Lebensplanung – und diese endet nicht mit dem Eintritt in die Rente. Die LV 1871 erweitert ihre bestehenden Rentenbezugsvarianten um eine neue fondsgebundene Rentenoption. Damit können Kunden auch in der Rentenphase an den Kapitalmärkten teilhaben und von deren Chancen zu profitieren.
„Die Babyboomer gehen in Rente, der Generationenvertrag wackelt. Die Inflation entwertet die Altersvorsorge. Statt jetzt zu renditestarken Vorsorgeinstrumenten zu greifen, verlassen sich die Menschen auf den Staat, dessen Rentensystem sowieso schon unter Druck steht. Die staatliche Aktienrente ist ein Schritt in die richtige Richtung, greift aber zu kurz. Unsere neue fondsgebundene Rentengeneration ist deshalb die Antwort auf die aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen, denn damit ermöglichen wir Kundinnen und Kunden die Chance auf höhere Renten", sagt LV 1871 (www.lv1871.de) Vorstand Hermann Schrögenauer.
Investiert bleiben – auch in der Rente
Die LV 1871 kombiniert die Sicherheit einer klassischen Rente mit den Vorteilen des Kapitalmarkts. Eine lebenslang garantierte Rente wird mit einer fondsgebundenen variablen Zusatzrente vereint. Das dynamische Wertsicherungskonzept der LV 1871 ermöglicht eine hohe und stabile Investitionsquote in das Fondsguthaben. Während die garantierte Rente 75 Prozent der klassischen Rentenbezüge entspricht, wird die variable Zusatzrente jährlich neu berechnet und für ein Jahr fixiert.
Diese Struktur ermöglicht es Rentnern, bis zum 90. Lebensjahr von Kapitalmarktchancen zu profitieren und die Kaufkraft im Alter zu erhalten. Ein Wechsel in den klassischen Rentenbezug ist jederzeit möglich.
Vielfalt an Fonds und ETFs
Kundinnen und Kunden der LV 1871 können aus mehr als 160 kostengünstigen, nachhaltigen oder aktiv gemanagten Fonds und ETFs ihr Portfolio zusammenstellen. Zudem stehen exklusive Portfoliolösungen der LV 1871 zur Verfügung. Shiften und Switchen ist sowohl in der Ansparzeit als auch in der Rentenphase unbegrenzt und kostenfrei möglich. Zuzahlungen, Auszahlungen und monatliche Auszahlpläne sind ebenfalls flexibel und bereits ab 200 Euro möglich. Entnahmen können gleichmäßig aus allen Fonds oder gezielt aus definierten Einzelfonds erfolgen.
Nutzung der Versicherungsvorteile
Ein automatisches Anlaufmanagement für Zuzahlungen und Einmalbeiträge minimiert das Risiko, zum falschen Zeitpunkt zu investieren. Individuelle Anlaufmanagement-Optionen sind je Zuzahlung wählbar. Ein Ausgleichsmanagement bewahrt das Chance-Risiko-Profil über die gesamte Vertragslaufzeit. Gegen Ende der Laufzeit schichtet ein Ablaufmanagement Fondsguthaben in risikoärmere Fonds um, flexibel wählbar zwischen 12 und 120 Monaten vor Rentenbeginn. Eine Lock-in-Funktion sichert das Fondsguthaben sowohl in der Ansparphase als auch in der Rentenphase intelligent ab.
Digitale Tools zur Unterstützung
Die fondsgebundenen Rententarife sind für Geschäftspartner und Kunden direkt am Point-of-Sale abschließbar. Ein Fondsfinder unterstützt bei der Auswahl der passenden Anlage je nach Chance-Risiko-Profil. Anpassungen der Anlage oder Zuzahlungen können jederzeit online durchgeführt werden. Vermögenswerte und Vertragsdaten sind für Kunden tagesaktuell einsehbar.
Mit diesen neuen Möglichkeiten der fondsgebundenen Rente bietet die LV 1871 eine innovative Lösung, die Flexibilität und Sicherheit in der Rentenplanung miteinander vereint. So können Kundinnen und Kunden auch im Ruhestand aktiv an den Chancen der Kapitalmärkte teilhaben und ihre Altersvorsorge optimal gestalten. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.