13. Oktober 2025 - Drei wesentliche Führungspositionen in der Branche werden neu besetzt. Da bekommt die Munich Re Specialty einen neuen Deutschland-Chef. Im Provinzial Konzern wurde der Vertrag der Vorständin Komposit, Rückversicherung & Makler um zwei weitere Jahre verlängert. Die Signal Iduna Rückversicherungs AG bekommt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung.
Die Munich Re Specialty (www.munichre.com) hat für seine verstärkten Aktivitäten am Erstversicherungsmarkt in Deutschland José David Jiménez García gewonnen. Er kommt vom Spezialversicherer W.R. Berkley, wo er bis zum Frühjahr 25 als Deutschland-Chef tätig war. „Bei Munich Re Specialty begreifen wir Komplexität als Chance – wir nutzen unser Know-how, unsere langfristige Stabilität und unsere starken Partnerschaften, um Innovationen voranzutreiben, Resilienz aufzubauen und Lösungen zu liefern, die für unsere Kunden und Stakeholder einen dauerhaften Mehrwert schaffen“, sagt dazu Mike Kerner, Mitglied des Vorstandes der Munich Re Speciality
Der Provinzial Konzern (www.provinzial-konzern.de) hat den Vertrag mit Sabine Krummenerl, Vorständin Komposit, Rückversicherung & Makler, mit Wirkung zum 1. August 2026 jetzt schon um weitere zwei Jahre verlängert. Die Entscheidung darüber wurde in der Aufsichtsratssitzung der Provinzial Holding im Oktober getroffen. Damit wird die erfolgreiche Vorstandskonstellation gefestigt und die strategische Ausrichtung des Provinzial Konzerns gestärkt.
Die 57-Jährige Sabine Krummenerl verantwortet seit 2020 im Vorstand des Provinzial Konzerns die Bereiche Komposit, Rückversicherung und Makler. Zuvor war sie für mehr als 10 Jahre Vorstandsmitglied der Provinzial Rheinland. Mit der Vertragslaufzeit von weiteren zwei Jahren folgt der Aufsichtsrat dem Wunsch von Sabine Krummenerl, sich nach Vollendung ihres 60. Lebensjahres neuen Aufgaben und privaten Interessen widmen zu wollen.
„Sabine Krummenerls langjährige Expertise und ihr Engagement haben wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung des Konzerns beigetragen“, so Michael Breuer, Aufsichtsratsvorsitzender der Provinzial Holding. „Ich freue mich sehr, dass sie ihre Arbeit im Vorstand der Provinzial weiterführen wird. Mit dieser Entscheidung stellen wir ein stabiles, zukunftsgerichtetes Vorstandsteam sicher und bleiben in einem sich dynamisch wandelnden Marktumfeld bestens aufgestellt.
Die Signal Iduna Rückversicherungs AG (SI Re www.sire.ch/de/) mit ihrem Sitz im Schweizer Zug hat Dr. Arnold Löw zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Sein Vorgänger Bertrand R. Wollner blieb bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden am 30. April 2025 ebenfalls in seiner Funktion tätig.
Der Präsident des Verwaltungsrats von SI Re, Dr. Klaus Sticker, würdigt die herausragenden Leistungen von Bertrand Wollner: «Wir danken Bertrand R. Wollner für seine langjährige, überaus engagierte und erfolgreiche Führung von SI Re aufs herzlichste. Über die vergangenen 20 Jahre hat er als CEO SI Re zusammen mit der Signal Iduna Gruppe und seinem stetig wachsenden Team zu einer stabilen und verlässlichen Größe unter den europäischen Rückversicherern aufgebaut. SI Re wird für ihre Weitsicht, Expertise, Innovationsfreude, aber auch für ihre Underwriting-Disziplin von ihren Kunden und in der gesamten Branche sehr geschätzt. Das ist der uneingeschränkte Verdienst von Bertrand R. Wollner.»
«Nun freuen wir uns, dass wir mit Dr. Arnold Löw einen ausgewiesenen Rückversicherungsexperten als neuen CEO für SI Re gewinnen konnten. Arnold Löw bringt durch seine erfolgreiche Arbeit in seinen bisherigen Funktionen alles mit, um den Kurs von Bertrand R. Wollner fortzusetzen und SI Re mit Kontinuität und Innovation weiter zu stärken. Dank seiner Erfahrung werden wir unser Portfolio in weiteren Märkten und Geschäftsfeldern diversifizieren und unsere Zedenten in einem zunehmend unsicheren Umfeld mit Kapazität und zuverlässigen Lösungen unterstützen. Wir wünschen Arnold Löw viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe.»
Bertrand R. Wollner, einer der Pioniere der Alternativen Rückversicherung, übernahm 2005 den Vorsitz der Geschäftsleitung von SI Re. Schritt für Schritt formte er das Unternehmen zu einem gut diversifizierten europäischen Rückversicherer und etablierte SI Re darüber hinaus als verlässlichen Akteur im Konvergenzmarkt für die Verbriefung von Versicherungsrisiken. SI Re ist heute bekannt für ihr solides Underwriting und umsichtiges Risikomanagement. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.