logo
logo

Namen und Nachrichten

Neue Führungsspitzen und Wachwechsel im Vorstand

4. April 2013 - Der BdV ist nicht mehr führungslos. Außerdem gehört nun eine Frau zum Maklervertriebs-Team der Chubb. Die Wüstenrot Bausparkasse AG kündigt den Wechsel im Vorstandsvorsitz an. Die Servicepartner der Versicherungsmakler AG erweitert die Führungsspitze.

Martina Weißhaar-Olaynig Martina Weißhaar-Olaynig (Foto) kam schon zu Jahresbeginn in das Maklervertriebs-Team der Chubb Insurance Company of Europe SE (www.chubb.com/de) in Deutschland. Zuvor war sie 15 Jahre unter anderem als spartenübergreifend tätige Kundenbetreuerin des gehobenen Privatkunden-Klientels bei der Marsh GmbH (www.marsh.de) und beim Versicherungsmakler Martens & Prahl (www.martens-prahl.de) tätig. Zuletzt war Martina Weißhaar-Olaynig als selbständige Versicherungsmaklerin für Privat- und Gewerbekunden tätig.

„Das Prinzip der vollumfänglichen All-Spartenbetreuung hat sich bereits im deutschen Versicherungsmarkt bewährt. In Ergänzung zu unserem (technischen) Underwriting haben auch wir seit 2008 einen qualifizierten Makler-Vertrieb aufgebaut und freuen uns, mit Martina Weißhaar-Olaynig nun auch die erste Frau im Vertriebs-Team zu begrüßen", sagt Bernd Wiemann, Sales & Marketing Manager Northern Europe bei der Chubb.

Die Direktionsbevollmächtigten sind bei der Chubb die zentrale Anlaufstelle für Maklerhäuser und fungieren als spartenübergreifende Schnittstelle zwischen ihnen und den Chubb Underwritern. Vom Erstkontakt zwischen Makler und Chubb, über die Verhandlung der Zusammenarbeitsvereinbarung bis hin zur Koordination des Anbahnungs- und Bestandsgeschäfts unterstützen die Chubb-Maklerbetreuer sowohl Makler extern als auch Underwriter ‚interne Kunden' in allen Risikobelangen.

**************************************************************************

Bernd Hertweck Bernd Hertweck (Foto) wird mit Wirkung zum 1. September 2013 neuer Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG (www.wuestenrot.de). In dieser Funktion übernimmt der 45-Jährige auch Matthias Lechner die Leitung des Geschäftsfelds BausparBank. Außerdem wird er in dieser Funktion Mitglied im Management Board der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (www.ww-ag.de). Hertweck folgt als Geschäftsfeldleiter auf Matthias Lechner (Foto rechts), der Ende August nach Vollendung seines 59. Lebensjahres in den Ruhestand treten wird. Wie das Unternehmen mitteilt, hat Lechner die Erneuerung von Wüstenrot seit 2006 maßgeblich geprägt und zum Erfolg von Bausparkasse und Bank beigetragen.

Der gebürtige Hannoveraner und gelernte Bankkaufmann Lechner trat nach seinem Studium an der Bankakademie 1976 in die Commerzbank ein, wo er unter anderem als Bereichsleiter Privates Kreditgeschäft arbeitete. 1998 wechselte er zur Leonberger Bausparkasse AG, seit 1999 wirkte er dort als Vorstand. Mit der Fusion der Leonberger mit der Wüstenrot Bausparkasse im Jahr 2001 wurde Lechner Vorstand des Ludwigsburger Instituts, das er von 2006 bis 2009 als Vorstandsvorsitzender führte. Von Sommer 2009 an übernahm er den Vorstandsvorsitz der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank und die Geschäftsfeldleitung für beide Wüstenrot-Unternehmen. Lechner trägt zudem Verantwortung in diversen Aufsichtsräten der Gruppe und in der Bausparbranche und gehört den Vorständen des Verbandes der Privaten Bausparkassen und der Arbeitsgemeinschaft der Baden-Württembergischen Bausparkassen an.

Lechners Nachfolger Bernd Hertweck trat 1983 in die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ein, wo sich der gelernte Bankkaufmann und Bankfachwirt bis zum Bereichsleiter Vertrieb aufstieg. Seit 2006 ist Hertweck Vorstand für Vertrieb und Marketing der Wüstenrot Bausparkasse, deren erfolgreicher Turnaround von ihm gestaltet wurde. Den Angaben zufolge hat er sowohl die Produktlandschaft als auch den Vertrieb der ältesten deutschen Bausparkasse reformiert und modernisiert. Zudem hat sich die Nummer zwei am Markt in seiner Amtszeit als die führende Kooperations-Bausparkasse profiliert, die ein Kundenpotenzial von 40 Millionen Menschen erreicht.

**************************************************************************

Vorstands-Triumvirat Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG (www.sdv.ag) hat ihre Führungsspitze erweitert. Gerhard Lippert und Thomas Müller sind in den Vorstand aufgerückt. Das Vorstands-Triumvirat (Foto), zu dem auch Armin Christofori gehört, hat somit die Gesamtverantwortung und die Organisation des Unternehmens übernommen. Für die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG sei dieser Schritt das Ergebnis eines anhaltenden Wachstumskurses, wird mitgeteilt. "Die Neuordnung der obersten Führungsebene trägt der geschäftlichen Entwicklung der vergangenen Jahre Rechnung", sagt Vorstandssprecher Armin Christofori. "Wachstum und Erlöse entwickeln sich sehr gut. Das gilt sowohl für das Neu- als auch für das Bestandskundengeschäft", so Christofori. Gerhard Lippert (46 Jahre) übernimmt das Vertriebs-Ressort. Er verantwortet sämtliche Maßnahmen zur Unterstützung, zur Zusammenarbeit und zum Ausbau des Vertriebs. Im Fokus steht der Ausbau von Partneranbindungen, um Makler und Versicherungsvermittler am Markt zu begleiten. Dazu zählt beispielsweise gezielte Hilfestellung bei Vertriebsgründungen.

Thomas Müller (43 Jahre) ist für den Innendienst (Backoffice), die IT, alle betrieblichen Prozesse und die Prozessoptimierung verantwortlich. Armin Christofori (42 Jahre) ist Sprecher des Vorstands und zuständig für Unternehmenssteuerung, Strategie, Konzernangelegenheiten, Finanzen, Marketing/Kommunikation und Sonderprojekte.

Beide neuen Vorstände kennen die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG genau. Gerhard Lippert war zuvor Prokurist und Bereichsleiter Vertrieb im Unternehmen. Thomas Müller war ebenfalls Prokurist und Bereichsleiter Partnerservice sowie im Innendienst für die Organisation der Backoffice-Leistungen zuständig.

**************************************************************************

Der Vorstand des BdV Bundes der Versicherten (www.bundderversicherten.de) ist wieder komplett. Nachdem vergangene Woche überraschend die beiden bis dahin zuständigen Vorstandsmitglieder Axel Kleinlein und Thorsten Rudnik gemeldet wurde, wurden jetzt Tobias E. Weissflog und Mario Leuner vom BdV-Aufsichtsrat ins neue Amt berufen. Vorstandsvorsitzender ist nun Tobias E. Weissflog. Zum wurde Mario Leuner wurde Mitglied des Vorstands. Der BdV gilt mit mehr als 53.000 Mitgliedern als die größte Verbraucherschutzorganisation für Versicherte in Deutschland. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.