26. Juli 2012 - Die Talanx-Tochter HDI-Gerling Industrie Versicherung AG eröffnet eine Niederlassung in Bahrain. Der neue Standort dient künftig als Drehscheibe für Industrieversicherung in der Golf-Region, getreu ihrer Strategie „Globalisierung als Wachstumsfaktor".
Die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG (www.hdi-gerling.de) will ihre Position mit einer Niederlassung in Bahrain stärken. Die Talanx-Tochter gründet eine neue Niederlassung in Bahrains Hauptstadt Manama. Von dort sollen künftig auch Kunden in den anderen Ländern des Golf-Kooperationsrats - wie Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten - betreut werden.
„Globalisierung als Wachstumsfaktor" hat sich die Talanx-Gruppe auf ihre Fahnen geschrieben. Inzwischen ist der Konzern auf allen Kontinenten der Erde vertreten, wie aus der nebenstehenden Weltkarte ersichtlich ist. In Rot sind die Standorte gekennzeichnet, die sich derzeit in Gründung/Kauf befinden. Die blauen Punkte stehen für Standorte, die bereits im Jahr 2000 bestanden haben. In Hellblau sind die Plätze gekennzeichnet, bei denen Kooperationen mit anderen (meist lokalen) Gesellschaften bestehen.
HDI-Gerling Global Network
Mit dem „HDI-Gerling Global Network" können im Rahmen von Internationalen Versicherungsprogrammen die Auslandseinheiten von HDI-Gerling-Kunden in mehr als 130 Ländern versichert werden. Dazu stehen in 38 Ländern Erstversicherungseinheiten des Talanx-Konzerns zur Verfügung sowie Netzwerkpartner in weiteren einhundert Ländern.
Zuvor hatte die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG im Mai dieses Jahr ein Gemeinschaftsunternehmen in Indien gegründet. Die zur Talanx-Gruppe gehörende Gesellschaft werde noch in diesem Herbst zusammen mit der indischen NBFC Magma Fincorp (www.magma.co.in) das Sach- und Haftpflichtversicherungsgeschäft in dem nach Bevölkerungszahl zweitgrößten Land der Erde aufnehmen, heißt es. Mit eigenen Niederlassungen hatte die HDI-Gerling Industrie in den vergangenen Monaten zum Beispiel auch die kundenseitig wichtigen Märkte Kanada und Singapur erschlossen. In Vietnam hat HDI-Gerling sich an der PVI Holdings beteiligt, der sowohl der größte Sachversicherer des Landes (PVI Insurance www.pvi.com.vn) gehört wie auch einer von lediglich zwei vietnamesischen Rückversicherern. Nicht nur die Talanx-Gesellschaften expandieren weltweit. Die Globalplayer Allianz (www.allianz-group.de), Zurich (www.zurich.com) und Chartis (www.chartisinsurance.com) betreiben ebenfalls internationale Expansionen.
Lizenzierungsverfahren erfolgreich beendet
Wie die HDI-Gerling Industrie AG mitteilt, wurde das Lizenzierungsverfahren bei der bahrainischen Aufsichtsbehörde Central Bank of Bahrain (CBB) jetzt erfolgreich beendet. Die neue Niederlassung deckt den Angaben zufolge mit den Sparten Technische Versicherung, Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherung alle wesentlichen Bereiche der Industrieversicherung ab.
„Mit der Gründung der neuen Niederlassung in der Golf-Region bauen wir das ‚HDI-Gerling Global Network' um einen Standort in einer sehr attraktiven Wirtschaftsregion aus", sagt Dr. Christian Hinsch (Foto), stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und Vorstandsvorsitzender der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG. Durch den stetigen Ausbau ihres „Global Network" könne die HDI-Gerling Industrie ihre Kunden auf deren Wegen in die Märkte dieser Welt begleiten - sei es in Europa, Amerika oder Asien. Zudem rechnet man sich bei der HDI-Gerling Industrie aus, auf diesem Weg neue Kunden vor Ort zu gewinnen.
Vorteile für Internationale Versicherungsprogramme
Den neuen Standorten steht das „HDI-Gerling Global Network" als Service-Einheiten für die internationalen Versicherungsprogramme der Kunden zur Verfügung. „Vorteilhaft für die Unternehmen ist dabei: Sie erhalten Service-Leistungen direkt in ihrer Region, basierend auf weltweit einheitlichen Standards sowie einer übereinstimmenden Schadenregulierung", sagt Jens Wohlthat (Foto rechts), der im Vorstand der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG für das Geschäftsfeld „International" verantwortlich zeichnet.
HDI-Gerling Industrie verfolge mit der Gründung des neuen Standortes zudem das Ziel, Versicherungsschutz für große Infrastruktur-Projekte in der Region anzubieten. In den nächsten Jahren würden vor allem in Saudi Arabien und Katar, also in zwei unmittelbar an Bahrain angrenzenden Staaten, bedeutende Summen in die Verbesserung der lokalen Infrastruktur investiert, heißt es.
Enge Zusammenarbeit
Am Standort Bahrain ist mit der Hannover Rück (www.hannover-re.com) bereits ein weiteres Mitglied der Talanx-Gruppe vertreten. Beide Niederlassungen sollen künftig eng zusammenarbeiten. Auf diese Weise würden Mitarbeiter beider Konzern-Geschäftsbereiche vor Ort gegenseitig von ihren Erfahrungen und ihrem Know-how profitieren.
Gang an die Börse lässt weiterhin auf sich warten
Die Talanx-Gruppe wuchs im vergangenen Jahrzehnt besonders stark und erzielte Prämieneinnahmen von über 23 Milliarden Euro für das Jahr 2011. Der Talanx-Konzern arbeitet eigenen Angaben zufolge als Mehrmarkenanbieter sehr erfolgreich in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungs-Branche. An der Spitze steht die Talanx AG, die die Aufgaben einer Management- und Finanzholding im Konzern übernimmt, selbst jedoch nicht im Versicherungsgeschäft tätig ist. Alleiniger Aktionär der Talanx AG ist der HDI V.a.G., ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Seit mehr als zehn Jahren plant man bei der Talanx den Börsengang. Die seit langem anhaltenden Turbulenzen an den internationalen Kapitalmärkten sei biete jedoch derzeit nicht keine günstige Ausgangsposition für den IPO. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.