23. November 2021 - Howden Deutschland erweitert sein Dienstleistungs-Spektrum. Dadurch will das Unternehmen seine Position als Makler auf dem hiesigen Markt deutlich ausbauen. Insgesamt will Howden sein Wachstum soweit vorantreiben, dass der Umsatz in Deutschland bis zum Jahr 2026 auf mindestens 150 bis 200 Millionen gesteigert wird.
Howden (www.howdengroup.de) hat für die kommenden fünf Jahre in Deutschland eine ambitionierte Wachstumsstrategie verabschiedet. Damit bekennt sich der internationale Versicherungsmakler klar zum deutschen Markt. Bei seinen Plänen hat Howden sowohl nationale als auch internationale Kunden im Blick. Im Einklang mit seiner übergreifenden europäischen Wachstumsstrategie strebt Howden an, den Umsatz in Deutschland bis 2026 auf mindestens 150 bis 200 Millionen Euro zu verdoppeln.
Deutschland ist einer der Kernmärkte von Howden. Die Gruppe ist dort bereits über mehrere Spezialanbieter tätig, die in ihren Bereichen führend sind. Hierzu zählen unter anderem die Makler Hendricks, Euroassekuranz und Howden-Caninenberg. Gemeinsam bilden sie hierzulande den sechstgrößten Versicherungsmakler.
Howden Deutschland will sein Dienstleistungsspektrum für Kunden aller Branchen erweitern und seine Position als Makler mit qualitativ hervorragenden Angeboten und umfassendem Service ausbauen. Das Unternehmen wird seine finanzielle Stärke nutzen, um in zusätzliche Expertise und die weitere digitale Transformation zu investieren. Darüber hinaus sind neue strategische Partnerschaften mit Maklern geplant. Hierbei ist für Howden eine hohe Übereinstimmung zwischen den Unternehmenskulturen entscheidend. Denn Howden will talentierten Mitarbeitern, potenziellen Partnern und Kunden eine Zusammenarbeit mit nachhaltiger und langfristiger Perspektive bieten.
„Im Zentrum unserer Unternehmensphilosophie stehen unsere Mitarbeiter, unternehmerisches Denken und die permanente Fokussierung auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, sagt Holger Schäfer, CEO von Howden Deutschland. „Durch strategische Akquisitionen werden wir unseren Kunden Angebote aus einer Hand bieten und unsere Präsenz vor Ort stärken. Schon heute profitieren unsere Kunden von der Stärke unseres Netzwerks Howden One mit weltweit 20.000 Spezialisten in 90 Ländern.“
Die Wachstumsambitionen von Howden in Deutschland sind Teil der übergreifenden Zielsetzung, Kunden in ganz Europa eine höhere Vielfalt zu bieten. Allein in den vergangenen zwei Monaten hat Howden Übernahmen in der Schweiz (BrokerCenterZürichsee AG), in Belgien (Sarton & Associés), in Estland (CHB Insurance Brokers), in Norwegen (Aneco) und Großbritannien (Aston Lark) bekanntgegeben. Infolgedessen hält der Versicherungsmakler im britischen Heimatmarkt eine führende Position. Kunden haben Zugriff auf ein einzigartiges Produktangebot. Zugleich bietet Howden seinen britischen Kunden eine außerordentlich breite internationale Präsenz.
Neben Deutschlandchef Holger Schäfer wurden in den vergangenen zwölf Monaten CEOs für die Schweiz und die Niederlande ernannt. Darüber hinaus haben Luigi Sturani und Enrico Nanni ihre Aufgaben als CEO beziehungsweise CCO von Howden Europe angetreten.
„Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Mehrwert für Kunden auf unserer starken Unternehmenskultur fußt“, sagt Luigi Sturani, CEO von Howden Europe. „Uns treibt eine starke 'People First'-Mentalität und der Wunsch, ein langfristig orientiertes Unternehmen aufzubauen. Das ist es, was unsere Mitarbeiter tagtäglich motiviert, kreative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Auch unsere Partner profitieren von dieser durch Ehrlichkeit, Fairness und Vertrauen gekennzeichneten Kultur. Diese Strategie bildet das Fundament für unsere weitere Expansion.“ (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.