1. Juni 2023 - Howden Tiger meldet einen deutlichen Anstieg der Rückversicherungsraten, wobei die risikobereinigten Preise für Sachkatastrophen bei der Erneuerung im Juni im Durchschnitt um 1 Prozent gestiegen sind und damit den höchsten Stand seit Auflegung erreicht haben. Laut Howden Tiger erreicht der Index am 1. Juni ein Rekordhoch.
Der nach eigenen Angaben weltweit am schnellsten wachsende globale Rückversicherungsmakler (https://howdentiger.com/) Howden Tiger, teilt mit, dass der Ratenanstieg im Bereich von 25 Prozent bis 40 Prozent lag, wobei die Schwankungen je nach Schicht variierten. Dies folgt auf einen Anstieg der Zinssätze um 25 Prozent im Jahr 2022, der den Index auf den höchsten Stand seit seiner Einführung brachte.
Wie es heißt, war der Preisanstieg auf das anhaltend niedrige Kapitalniveau im Verhältnis zum Risiko sowie auf eine Kombination aus globalem und lokalem Druck zurückzuführen. Hurrikan ‚Ian‘ hatte erhebliche Auswirkungen auf die Schäden der Versicherer, was zu unterschiedlichen Auswirkungen auf die Tarife führte.
Änderungen der risikobereinigten Zinssätze wurden durch Portfoliotrends und -konzentrationen in Florida beeinflusst, wobei einige Programme je nach Ausmaß und Auswirkungen der Verluste einen Anstieg von über 40 Prozent verzeichneten. Höhere Abdeckungsschichten für Erdbeben und Wind verzeichneten ebenfalls einen Anstieg von über 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, insbesondere aufgrund der Einführung neuer Mindestgrenzwerte für die Online-Rate. „In diesem einmaligen Markt ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Kunden die Abdeckung erhalten, die sie benötigen", sagte Wade Gulbransen, Head of North America bei Howden Tiger.
„Angesichts der starken Ratenhärtung ist die Notwendigkeit einer strategischen Planung und dynamischer Platzierungsstrategien von größter Bedeutung. Dabei geht es nicht nur darum, Kapazitäten zu finden, sondern auch darum, die richtigen Kapazitäten zu finden, die zu den Risikoprofilen und finanziellen Zielen unserer Kunden passen und sich gleichzeitig an eine Branche im Wandel anpassen."
Frühzeitiges Marktengagement und strategische Platzierungen – so Wade Gulbransen - ebneten den Weg für die Verfügbarkeit von Kapazitäten bei der Erneuerung der Rückversicherung. Die Privatplatzierungen konzentrierten sich auf die Sicherung früher Kapazitäten und nicht auf die Behebung von Engpässen.
Die Marketingbemühungen begannen Ende Januar, wobei im März ein spürbares Interesse an höheren Risiken sowohl von traditionellen als auch von ILS-Kapazitätsanbietern aufkam.
Der Howden-Tiger-Spezialist Gulbransen berichtet, dass die unteren Schichten vor Herausforderungen standen, da die Zedenten die Selbstbehalte erhöhten und Änderungen an den Zeichnungsrichtlinien vornahmen. Die Kapazitäten waren jedoch mit den richtigen Strukturen und Preispunkten zugänglich, und die Beteiligungen der höheren Schicht waren in einigen Regionen überzeichnet.
In den unteren Schichten gab es höhere Preise und zusätzliche Wiedereinsetzungsprämien, heißt es bei Howden Tiger. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.