8. April 2025 - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stellt ab sofort den Hochwasser-Check auch Versicherungsunternehmen zur Verfügung – kostenfrei und zur direkten Einbindung auf der eigenen Website. Damit können Versicherer einen zusätzlichen Service anbieten, der angesichts zunehmender Wetterextreme immer wichtiger wird.
Gerade zum Start der Starkregen-Saison im April wächst das Informationsbedürfnis rund um Naturgefahren. Ob Eigenheimbesitzer oder Mieter: Der Hochwasser-Check bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern eine adressgenaue Einschätzung ihres individuellen Hochwasserrisikos. Das Online-Tool berücksichtigt dabei verschiedene Gefahrenquellen wie Flusshochwasser, Starkregen oder Rückstau.
„Versicherer können mit dem Hochwasser-Check nicht nur einen wertvollen Service bieten, sondern auch ihre Kompetenz im Bereich Naturgefahrenkommunikation unterstreichen“, erklärt Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des GDV (www.gdv.de).
Das Ergebnis der Risikobewertung wird ergänzt durch leicht verständliche Informationen zu Ursachen, Schutzmaßnahmen und zur Relevanz einer Elementarschadenversicherung. Die technische Integration in die eigene Website ist laut GDV einfach umzusetzen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung steht unter diesem Link bereit.
Ein Tool, das informiert und sensibilisiert
Ziel des Tools ist es, nicht nur Risiken sichtbar zu machen, sondern auch das Bewusstsein für den eigenen Schutz zu schärfen. Angesichts des Klimawandels und zunehmender Extremwetterlagen gewinnt diese Form der Aufklärung an Bedeutung. Unternehmen, die den Hochwasser-Check auf ihrer Website integrieren, leisten somit nicht nur einen Beitrag zur Kundenorientierung – sie positionieren sich zugleich als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Naturgefahrenschutz. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.