11. April 2025 - Hiscox hat ihre bestehende Compliance-Versicherung umfassend überarbeitet und erweitert. Die Lösung, die seit Anfang 2023 am Markt ist, richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die sich aktiv gegen finanzielle und reputationsbezogene Risiken absichern wollen – auch im Vorfeld eines tatsächlichen Vorfalls.
„Unsere weltweit einzigartige Lösung hilft Unternehmen nicht nur bei der Bewältigung konkreter Compliance-Vorfälle, sondern stärkt auch präventiv ihre Strukturen“, sagt Stefan Sievers, Underwriting Manager Special Risks bei Hiscox (www.hiscox.de). „Das Feedback unserer Kund:innen und Vermittler hat klar gezeigt, dass der Wunsch nach Abdeckung auch eigener finanzieller Verluste groß ist – dem sind wir jetzt nachgekommen, ohne die Prämie zu erhöhen.“
Der überarbeitete Versicherungsschutz umfasst ab sofort auch Eigenschäden durch Vertrauensmissbrauch, darunter Diebstahl, Unterschlagung oder Veruntreuung durch eigene Mitarbeitende – bis zu einer Höhe von 50.000 Euro prämienneutral.
Ebenfalls neu ist der Schutz im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das Unternehmen zu erhöhter Sorgfalt hinsichtlich Menschen- und Arbeitsrechten entlang ihrer Lieferketten verpflichtet.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Schutz von Whistleblowern. Die Versicherung unterstützt Versicherte dabei, Hinweisgeber etwa vor Repressalien oder der ungewollten Offenlegung ihrer Identität zu bewahren – konform mit den Vorgaben des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes, das seit Juli 2023 gilt.
Insgesamt deckt die Police nun 23 verschiedene Risikoszenarien ab – von Betrug, Bestechung, Diebstahl und Geldwäsche über Spionage und Sabotage bis hin zu Social Engineering und Datenschutzverletzungen. Besonders bemerkenswert: Die Versicherungsleistung greift bereits bei einem bloßen Verdacht oder der Behauptung eines Vorfalls, nicht erst bei dessen Nachweis.
Für die Unterstützung im Krisenfall arbeitet Hiscox mit dem internationalen Risikoberatungsunternehmen Control Risks zusammen. Deren Expert:innen helfen bei digitaler Spurensicherung, Krisenkommunikation, forensischen Analysen sowie Business Continuity Management. Bei Bedarf können auch externe, spezialisierte Juristen hinzugezogen werden – sowohl national als auch international.
Zielgruppe sind Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro. Die Antragstellung erfolgt digital über Makler und Vermittler; bei größeren Firmen individuell über einen Risikofragebogen.
Mit der erweiterten Produktversion stärkt Hiscox seine Position im Bereich Compliance-Versicherung und reagiert auf die zunehmende Regulierungsdichte und Sensibilität im Umgang mit Hinweisgebern und Lieferkettenverantwortung. Unternehmen erhalten damit ein aktuelles, praxisnahes Instrument, um sich umfassend gegen Compliance-Risiken zu wappnen. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.