26. Februar 2020 - Der gordische Knoten in Sachen Fusion der Provinzial-Gesellschaften im Rheinland und in NordWest scheint gelöst. Die Fusion der Unternehmensgruppen in Münster und Düsseldorf wird nach Vorlage der testierten Jahresabschlüsse voraussichtlich mit Rückwirkung zum 1. Januar 2020 umgesetzt.
Die Verhandlungspartner sind nach jahrelangen Gesprächen nun einen entscheidenden Riesenschritt vorangekommen.Die Spitzen der Anteilseigner*innen der Provinzial Rheinland (www.provinzial.com) und des Provinzial NordWest Konzerns (www.provinzial-online.de) haben nach sorgfältigen Prüfungen im Rahmen einer Due Diligence über das wirtschaftliche Ergebnis der Fusionsprüfung weitgehend verständigt und sind zu einer wirtschaftlichen Einigung für eine Fusion der beiden Versicherer gekommen. Sie betrifft unter anderen die Bewertung, das Fusionskonzept und wichtige rechtliche Dokumente.
Fusion rückwirkend zum Jahresbeginn
Den Gremien der Anteilseigner sowie der beiden Unternehmen wird nun das wirtschaftliche Ergebnis der Fusionsprüfung zur Beschlussfassung vorgelegt, um den Verhandlungsprozess fortsetzen zu können. Ebenso werden noch die testierten Jahresabschlüsse benötigt, um das Ergebnis zu finalisieren.
Wenn die Beschlüsse aller Gremien vorliegen, soll die Fusion mit Rückwirkung zum 1. Januar 2020 umgesetzt werden.
Wie es in einer Pressemitteilung heißt, begrüßen die Vorstandsvorsitzenden der beiden Provinzial-Gesellschaften die nun gefundene wirtschaftliche Einigung: Dr. Wolfgang Breuer, Chef der Provinzial NordWest: „Ich bin sehr froh, dass die beiden Provinzial-Gruppen nach hartem Ringen zu einem guten Kompromiss gefunden haben, mit dem aus meiner Sicht beide Seiten sehr gut leben können. Durch die Fusion würde ein Top-10-Versicherer entstehen mit einem Beitragsvolumen von über 6 Milliarden Euro.“
Patric Fedlmeier, Provinzial Rheinland: „Die beiden Unternehmens-Gruppen habensehr sorgfältig ein Zusammengehen geprüft. Bei Umsetzung der Fusion würden sich nun für Eigentümer, Mitarbeiter und Vertriebe angesichts der Herausforderungen der Branche gute Chancen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft bieten.“
Über Inhalte der wirtschaftlichen Einigung wurde Stillschweigen vereinbart. Wenn die Gremien der Anteilseigner und der beiden Provinzial-Gesellschaften die wirtschaftliche Einigung bestätigt haben, werden die beiden Unternehmen über Vereinbarungen und nächste Schritte informieren. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.