logo

Namen und Nachrichten

Generationenwechsel in den Führungspositionen

7. März 2013 - Der Generationswechsel wird in der Finanzdienstleitungs-Branche immer offensichtlicher. So verabschieden sich derzeit bei den Devk Versicherungen, bei der GMS und bei Aon Hewitt Führungspersönlichkeiten in den Ruhestand. Jüngere nehmen ihre Positionen ein.

Tarja Radler Mit Tarja Radler (Foto) kommt bereits die zweite Frau in den Vorstand bei den Devk Versicherungen (www.devk.de). Nach Dr. Veronika Simons, die seit Jahren zum Vorstands-Team der beiden Devk Lebensversicherer Peter Neuleuf sowie der Devk Pensionsfonds-AG gehört, übernimmt Tarja Radler nun als neues Vorstandsmitglied der Devk Rechtsschutz-Versicherungs-AG in der Kölner Zentrale neue Verantwortung. Tarja Radler, die bisherige Abteilungsleiterin vom Bereich Rechtsschutz-Betrieb und Prokuristin der Devk tritt die Nachfolge von Peter Neuleuf (Foto rechts) an, der altersbedingt ausscheidet.

Tarja Radler, gelernte Versicherungskauffrau, studierte später Betriebswirtschaftslehre und sammelte bei Rechtsschutzversicherern Berufserfahrung. Seit Dezember 2007 ist sie für die DEVK Rechtsschutz-Versicherung tätig. Die vor 33 Jahren gegründete Rechtsschutz-Sparte der Devk war in den letzten Jahren sehr erfolgreich: Mit 110,99 Millionen Euro Beitragseinnahmen erzielte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2011 branchenweit den größten Zuwachs - ein Plus von 6,6 Prozent.

********************************************************************

Thomas H. Mock Werner Dahnz Bei der NRV Neue Rechtsschutz AG (www.nrv-rechtsschutz.de, samt Tochter Unternehmen, GSM Gesellschaft für Straf- und Manager-Rechtsschutz AG (www.gsm-rs.de) sind Veränderungen angesagt. Während sich die NRV mit neuen Vertriebsstrukturen auch ihr Führungs-Team erweitert, hat bei der GMS Vorstandsmitglied Thomas H. Mock (Foto) aus gesundheitlichen Gründen sein Vorstandsamt Ende Februar niedergelegt und ist mit gleichem Datum aus der Gesellschaft ausgeschieden. Thomas Mock (59) war Anfang 2011 von der Roland-Rechtsschutz-Versicherungs-AG zur GSM gekommen. Bis auf weiteres wird der 60-jährige Vorstandssprecher Werner Dahnz (Foto rechts) die GSM AG allein leiten. Die GSM ist eine 100prozentige Tochter der in Mannheim ansässigen Neue Rechtsschutz Versicherungsgesellschaft und fokussiert auf das industrielle Rechtsschutzgeschäft.

Michael Glitza Seit 1. März verantwortet nun Michael Glitza (Foto) den Vertrieb der NRV. Der 39-Jährige übernimmt in seiner Funktion als Leiter Vertrieb die Betreuung des Außendienstes und der angeschlossenen Geschäftspartner der Konsortialpartner Nürnberger Versicherungsgruppe (www.nuernberger.de), VHV Gruppe (www.vhv.de), Stuttgarter Lebensversicherung a.G. (www.stuttgarter.de) sowie Mannheimer AG Holding (www.mannheimer.de). Er leitet den operativen Vertrieb der NRV mit Personalverantwortung für das Team der Direktionsbeauftragten und deren Vertriebsunterstützung. Glitza verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb, unter anderem als Produktmanager, Niederlassungsleiter und zuletzt als Leiter Verkaufsförderung/-steuerung.

 Ines Stolle Seit 1. Januar 2013 leitet Ines Stolle (Foto rechts) den Bereich Zentrale Vertriebssteuerung bei der Neue Rechtsschutz AG. Die 38-jährige PR-Beraterin verantwortet in diesem Bereich das Konsortialpartner-Management, das Produkt-Management sowie das Marketing der NRV.

Stolle war bis zum Wechsel in ihre neue Position als Assistentin des Vorstandes tätig. Zusätzlich verantwortete sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Geschäftsführung der Jurcash GmbH (www.jurcash.de), einer hundertprozentigen Tochter der NRV, die für die Vermittlung der Inkassodienstleistung zuständig ist. In ihrer neuen Position wird Stolle auch weiterhin diese Aufgaben übernehmen. Glitza und Stolle berichten beide direkt an Ralf Beißer, Mitglied des Vorstandes.

********************************************************************

Fred Marchlewski Fred Marchlewski (Foto) übernimmt im Juli 2013 in der Geschäftsführung der Aon Hewitt (www.aonhewitt.de) die Position von Olaf Petersen (Foto rechts), zum 31. Juli aus der Geschäftsführung ausscheiden wird. Nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen wird sich Olaf Petersen zum 31. Juli 2013 in den Ruhestand verabschieden. Fred Marchlewski wechselt von der Accenture GmbH (www.accenture.com) zum Human Resource-Spezialisten. Der Personalmanagement-Experte lenkt dann das Unternehmen gemeinsam mit Andy

Olaf Petersen Dr. Georg Thurnes
Cox, der wiederum mit Wirkung zum 1. Januar 2013 zum Geschäftsführer berufen wurde aber auch weiterhin als CEO Retirement and Financial Management (RFM) EMEA das Altersversorgungsgeschäft in Europa verantwortet.

Dr. Georg Thurnes (Foto ganz rechts) bleibt dem Unternehmen als Chefaktuar treu und übernimmt die fachliche Verantwortung für das gesamte Retirement Business von Aon Hewitt in Deutschland, der seit fast 23 Jahren im Unternehmen ist, gilt weiterhin als oberste fachliche Instanz für bAV-Themen in Deutschland. Dr. Thurnes ist in seiner Funktion zudem Mitglied des globalen RFM-Rats bei Aon Hewitt und Prokurist des Unternehmens. Darüber hinaus will er sich verstärkt seiner Verbandstätigkeit als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersversorgung (www.aba-online.de) und Vorstand des IVS Instituts der Versicherungsmathematischen Sachverständigen (www.iaca.de) kümmern. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Generationenwechsel-in-den-Führungspositionen.7110.php