12. März 2024
- Die Generali Group fuhr 2023 im operativen Ergebnis mit plus 8 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro einen Rekordgewinn ein - so viel wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Unterm Strich machte die globale Generali mit 3,7 Milliarden Euro sogar gut zwei Drittel mehr Gewinn, wie die am selben Markt arbeitenden Versicherer Allianz und Axa.
Die Versicherungsgruppe Assicurazioni Generali (www.generali.com) mit ihrem Hauptsitz im italienischen Triest hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Das operative Ergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp 8 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro - so viel wie nie zuvor in der 193 Jahre alten Unternehmensgeschichte.
Wie der Versicherer am Dienstag in einer Telefonkonferenz mitteilte, machte die Generali mit 3,7 Milliarden Euro sogar gut zwei Drittel mehr Gewinn - als andere Marktteilnehmer – etwa die Allianz und die Axa. Allerdings hatten ein Jahr zuvor Abschreibungen auf russische Wertpapiere und eine Beteiligung am russischen Versicherer Ingosstrakh am Überschuss gezehrt.
In der Schaden- und Unfallversicherung der Gruppe lief es im vergangenen Jahr in der Schaden- und Unfallversicherung, hier verdienten die Italiener im Tagesgeschäft rund 16 Prozent mehr als 2022. Im vierten Quartal 23 brach das operative Ergebnis der Sparte wegen hoher Kosten durch Naturkatastrophen allerdings um fast ein Drittel ein.
Auch die Geschäfte mit Lebensversicherungen und der Vermögensverwaltung trugen 2023 zur positiven Gewinnentwicklung bei. Die Prämien des gesamten Konzerns stiegen brutto um 5,6 Prozent auf rund 82,5 Milliarden Euro. Den größten Anteil daran steuerte die Lebensversicherung bei, doch das größte Prämienwachstum verzeichnete die Schaden- und Unfallversicherung.
Philippe Donnet, CEO der Generali Group, sagte: „ Die starke Leistung der Generali im Jahr 2023, die durch einen Rekord beim Betriebs- und Nettoergebnis mit einem positiven Beitrag aller Segmente untermauert wird, zeigt die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie ‚Lifetime Partner 24: Driving Growth‘.
Dank unserer starken Liquiditäts- und Kapitalposition beschleunigen wir das Dividendenwachstum für unsere Aktionäre. Als profitables, diversifiziertes Versicherungs- und Vermögensverwaltungs-Unternehmen ist die Gruppe in der besten Verfassung, die sie je hatte. Der zukünftige Erfolg von Generali wird auch von den Übernahmen von Conning und Liberty Seguros profitieren (siehe bocquel-news 16. Juni 2023 Generali erwirbt Liberty Seguros für 2,3 Mrd. Euro.).
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen unseren Kollegen und Agenten für ihre Bemühungen zu danken, diese sehr positiven Ergebnisse zu erzielen. Sie sind die Grundlage unseres nachhaltigen Wachstumskurses und unseres Engagements, als verantwortungsbewusster Investor, Versicherer, Arbeitgeber und Unternehmensbürger zu agieren.”
CEO Donnet sagte außerdem, dass die Generali infolge des Gewinnsprungs die Dividende um mehr als 10 Prozent auf 1,28 Euro je Aktie erhöhte. Daraufhin stiegen die Aktien der Generali an der Mailänder Börse um rund ein Prozent.
Bereinigtes Nettoergebnis 2 auf Rekordniveau
Des Weiteren stieg das bereinigte Nettoergebnis 2 um 14,1 Prozent auf Rekordniveau bei 3.575 Millionen Euro. Dank des starken Beitrags der normalisierten Kapitalgenerierung kam die solide Kapitalposition mit einer Solvenz-Quote auf 220 Prozent (221 Prozent GJ 2022). Die vorgeschlagene Dividende je Aktie von 1,28 Euro (+10,3 Prozent) bestätigt den starken Fokus der Gruppe auf die Vergütung der Aktionäre und erreicht das kumulative Dividendenziel 2022–2024.
Die Generali ist einer der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist heutzutage in über 50 Ländern mit Beitragseinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 vertreten. Mit mehr als 82.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die 70 Millionen Kunden betreuen, hat der Konzern eine führende Position in Europa und eine wachsende Präsenz in Asien und Lateinamerika.
Generali schon seit 1845 am deutschen Markt
Der Eintritt der Generali in den deutschen Markt erfolgte bereits am 15. Juni 1845: Der Kaufmann Wilhelm Lazarus gründete in Hamburg die erste Generalagentur auf deutschem Boden. Heute zählt die Generali Deutschland AG (www.generali.de) mit ihren Hauptsitz in der Adenauerring 7 in München zu den großen Versicherungsgruppen hierzulande.
Im Mittelpunkt der Generali-Strategie steht das Engagement als Lifetime Partner für die Kunden, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Der Konzern hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.