28. September 2017 - Die Generali Lebensversicherung geht im ersten Quartal 2018 in den Run-Off. Diesen Beschluss verkündete die Generali Deutschland AG heute in den frühen Morgenstunden. Außerdem werden die Marken „AachenMünchener“ und „Central“ in die Kernmarke Generali eingebracht. Die DVAG wird 2018 alleiniger Vertrieb.
Die Story köchelte schon länger in der Gerüchteküche. Nun wird es akut: Die Generali Deutschland AG (www.generali.de) stellt das aktive operative Geschäft mit Lebensversicherungen ein und schickt es in den Run-Off. Wohin das LV-Geschäft gelenkt wird, oder wer es übernehmen könnte, wurde noch nicht öffentlich benannt.
Wie vom Unternehmenssitz in München und auch aus Triest, dem Sitz des Mutterkonzerns Generali Group (www.generali.com) mitgeteilt wird, startet die zweitgrößte Erstversicherungsgruppe Deutschlands heute die nächste Phase ihrer industriellen Transformation. Der Fokus liege auf der Stärkung ihrer operativen Performance und der Erhöhung der langfristigen Wertschöpfung, heißt es. „Die heute verkündeten Maßnahmen spiegeln die sechs Kerninitiativen wieder, die das Commitment der internationalen Generali Gruppe zur Erreichung von Exzellenz untermauern“, sagt ein Unternehmenssprecher. Dazu gehören:
- Rationalisierung der Betriebsorganisation durch eine umfassende Vereinfachung der Infrastruktur der deutschen Produkt- und Dienstleistungsentwicklung,
- Stärkung der Marke Generali durch Rationalisierung des deutschen Portfolios,
- Fokus auf Innovationen für Kunden und Vertriebe dank einer vereinfachten und verbesserten Vertriebsstrategie und
- Neuausrichtung des Produktportfolios mit einer langfristigen Lösung für den Bestand der Generali Leben.
„Die heutige Ankündigung steht im Einklang mit den wichtigsten strategischen Zielen der internationalen Generali Gruppe: die operative Performance zu verbessern und eine langfristige Wertschöpfung zu schaffen. Sie beschleunigt die Transformation der Generali in Deutschland, einem der Hauptmärkte der internationalen Generali Gruppe. Diese Maßnahmen werden Prozesse vereinfachen, unser Vertriebsnetz konsolidieren, unsere Produktpalette ausbauen und die Marke Generali stärken. Darüber hinaus wird der Run-Off der Generali Leben Ressourcen freisetzen, die es uns ermöglichen, neues Wachstum auf dem deutschen Markt zu schaffen“, sagt dazu Philippe Donnet, CEO der Generali Group.
„Dies ist der nächste Schritt zu mehr Exzellenz in der Generali Deutschland. Diese nächste Phase wird unsere Wachstumsstory beschleunigen, Profitabilität steigern, Kapitalbindung reduzieren und unsere Wettbewerbsposition stärken. Mit dem ‚One Company‘-Ansatz werden wir Komplexität reduzieren, die Go-to-Market-Fähigkeit verbessern und unsere führende Rolle bei Produktinnovationen und Smart Insurance-Produkten verstärken. Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit dem herausragenden DVAG-Vertriebsnetz und dank der Verbesserung der im digitalen Vertrieb marktführenden CosmosDirekt werden wir unseren Wettbewerbsvorteil weiter ausbauen“, ergänzt Giovanni Liverani, CEO der Generali Deutschland.
One-Company-Modell und eine Vereinfachte Produktentwicklung für alle Vertriebe
Mit dem „One Company"-Ansatz wird die Generali Deutschland die bestehenden zehn Einheiten für Produktentwicklungen im Konzern in einer einzigen leistungsstarken und innovativen Produktentwicklungseinheit für alle Unternehmen und Marken zusammen führen. Diese vereint alle technischen und produktspezifischen Kompetenzen für die Produktsegmente Komposit, Kranken und Leben. Im Ergebnis entsteht ein einfaches und innovatives Produktangebot, das auf Vertriebskanäle und Marken angepasst werden kann.
AachenMünchener und Central gehen in der Kernmarke Generali auf
Die Generali Deutschland hat eine Vereinbarung mit der DVAG Deutsche Vermögens-Aktien-Gesellchaft (www.dvag.de), dem mit 6 Millionen Kunden erfolgreichsten Netzwerk von rund 30.000 Vermögensberatern in Deutschland und einem der größten in Europa, geschlossen. Als Ergebnis der Vereinbarung wird die Generali Deutschland ihre Kernmarke dank des exklusiven Vertriebs durch die DVAG stärken. Die Marken AachenMünchener und Central werden in die Kernmarke Generali überführt.
Mit einem Anteil von 40 Prozent ist die internationale Generali Gruppe Großaktionär der DVAG. Mitte 2018 wird die DVAG – vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen – das Vertriebsnetz des Exklusivvertrieb Generali (EVG) aufnehmen. Das EVG-Vertriebsnetzwerk besteht aktuell aus rund 2.800 Vermittlern. Derzeit erwirtschaftet die DVAG rund 50 Prozent des Neugeschäfts der Generali in Deutschland. Sie trägt maßgeblich zur führenden Marktposition der Generali bei profitablen Produkten, wie fondsgebundenen Lebensversicherungen, sowie zu einer Entwicklung in der Sachversicherung mit hervorragender Combined Ratio bei.
Markführerschaft im digitalen Vertriebskanal mit CosmosDirekt wird ausgebaut
Die Generali Deutschland wird in den Ausbau des Onlinevertriebs des mit 1,8 Millionen Kunden marktführenden Direktversicherers CosmosDirekt (www.cosmosdirekt.de) investieren. CosmosDirekt ist ebenfalls bereits Marktführer bei Produkten zur Absicherung biometrischer Risiken und wird sein Angebot in den Segmenten Komposit, Kranken und Rechtschutz weiter ausbauen. Damit wird das Unternehmen der erste Direktversicherer sein, der ein solch breites Produktportfolio anbietet, das speziell auf die Generation der „Millennials" ausgerichtet ist. Gleichzeitig wird der neue, mobile Zugang für Kunden ausgebaut.
Im Maklergeschäft verfolgt Generali die Strategie profitablen Wachstums und einer weiter fortschreitenden Digitalisierung. Innerhalb dieses strategischen Rahmens wird das Kompositgeschäft mit geringer Ertragskraft abgebaut.
Nachhaltige Run-off-Lösung für die Generali Leben
Die versicherungstechnischen Rückstellungen der Generali Leben betrugen 2016 circa 40 Milliarden Euro. Die Generali in Deutschland hat per Jahresende 2016 insgesamt 21 Milliarden Euro versicherungstechnische Rückstellungen im fondsgebundenen Bereich sowie in Biometrie (ohne Kranken). Gemessen in APE betrug 2016 der Anteil von fondsgebundenem und biometrischem Neugeschäft 69 Prozent, mit ansteigender Entwicklung in den vergangenen drei Jahren. Diese strategische Ausrichtung „Neue Normalität in Leben" wird in den Run-off überführt.
Dieser Schritt sichert die Ansprüche der Kunden für alle bestehenden Lebenverträge und reduziert zugleich substantiell das Risiko fallender Zinsen für die Generali. Darüber hinaus wird die Risikokapitalrendite verbessert und eine Steigerung der Solvabilitätsquote der Generali Group um 1,7 Prozentpunkte sowie der Generali Deutschland um 26 Prozentpunkte ermöglicht. Der Run-Off der Generali Lebensversicherung soll im ersten Quartal 2018 erfolgen. Diese Reorganisation schließt eine zukünftige Veräußerung des Generali Leben-Portfolios nicht aus, teilt Giovanni Liverani mit.
Erst vor zwei Wochen hatte die Generali eine komplette Umstrukturierung der Vorstände aller Generali-Gesellschaftn in Deutschland verkündet - siehe bocquel-news 11. September 2017 Vorstandsteam der Generali stellt sich völlig neu auf http://www.bocquel-news.de/Vorstandsteam-der-Generali-stellt-sich-v%C3%B6llig-neu-auf.37044.php). (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.