logo

Namen und Nachrichten

GDV unterstützt EU-Label für nachhaltige Investition

5. Juni 2025 - Die Europäische Union plant, mit einem neuen Finanzlabel Sparerinnen und Sparer für Anlageprodukte zu gewinnen, die einen messbaren Beitrag zu Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit leisten. Unterstützt wird die Initiative maßgeblich von der Versicherungswirtschaft, die sich als starker institutioneller Investor in Europa engagiert.

Angesichts globaler Herausforderungen wie geopolitischer Instabilität, Klimawandel und digitaler Transformation will die EU mit einer leistungsfähigeren Kapitalmarktstruktur gegensteuern. Das geplante EU-Label ist Bestandteil der „Savings and Investments Union“ (SIU), einer strategischen Erweiterung der Kapitalmarktunion. Es soll Finanz- und Sparprodukte auszeichnen, die Investitionen innerhalb Europas priorisieren. Dabei geht es nicht nur um mehr wirtschaftliche Schlagkraft, sondern auch um ein Signal an die Bevölkerung: Wer investiert, stärkt Europa – und sichert die eigene Zukunft.

Versicherer als verlässliche Partner
Die europäische Versicherungswirtschaft – darunter insbesondere Anbieter aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – verwaltet aktuell Kapitalanlagen in Höhe von rund 8 Billionen Euro. Diese enormen Ressourcen könnten gezielt in europäische Infrastruktur, Innovation und nachhaltige Projekte fließen, sofern die regulatorischen Rahmenbedingungen stimmen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (www.gdv.de) setzt sich deshalb mit seinen europäischen Partnerverbänden dafür ein, dass auch kapitalbildende Versicherungsprodukte das neue EU-Label tragen dürfen.

„Wenn wir das richtig umsetzen, stärken wir nicht nur europäische Investitionen, sondern auch das Vertrauen in die private Altersvorsorge“, erklärt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.

Vertrauen und Sicherheit als Basis für Anlageentscheidungen
Ein zentrales Anliegen der Versicherungswirtschaft ist es, das Label auch für Produkte mit Garantien zugänglich zu machen. Besonders Lebensversicherungen kombinieren Kapitalmarktzugang mit einem hohen Maß an Sicherheit. Sie schützen vor Totalverlust und bieten eine lebenslange Rentenleistung. Diese doppelte Wirkung – Förderung von EU-Investitionen und Stärkung der Altersvorsorge – könnte helfen, langfristige Herausforderungen wie den demografischen Wandel wirksam anzugehen.

Asmussen betont zudem, dass für Altersvorsorgeprodukte mit lebenslanger Leistung eine steuerliche Förderung notwendig sei, etwa durch steuerfreie Beiträge.

Breite Anlageoptionen für nachhaltige Rendite
Damit das Label in der Praxis Wirkung entfaltet, sollte es eine breite Palette an Anlageklassen zulassen – von Infrastrukturprojekten über nachhaltige Unternehmensbeteiligungen bis hin zu sicheren Staatsanleihen. Eine solche Diversifikation ist entscheidend, um Renditechancen mit langfristiger Sicherheit in Einklang zu bringen.

Am 5. Juni treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Mitgliedsstaaten in Paris, um die genauen Kriterien des Labels festzulegen. Auch Spitzenverbände aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft sind eingeladen, ihre Expertise einzubringen.

Das geplante EU-Label für Spar- und Anlageprodukte könnte ein Meilenstein auf dem Weg zu einem widerstandsfähigen und investitionsstarken Europa werden. Versicherer stehen bereit, einen substanziellen Beitrag zu leisten – sowohl als Investoren als auch als Anbieter vertrauenswürdiger Altersvorsorgeprodukte. Voraussetzung dafür sind klare, inklusive Kriterien, die Sicherheit, Transparenz und europäische Zielsetzungen miteinander verbinden. (-ver / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/GDV-unterstützt-EU-Label-für-nachhaltige-Investition.45674.php