logo

Namen und Nachrichten

GDV passt die Beitragsprognose an

10. Juli 2025 - Neue Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen ein über alle Sparten hinweg gesteigertes Beitragswachstum. Statt der im Frühjahr erwarteten fünf Prozent rechnet der Verband nun mit einem Zuwachs von über sieben Prozent. Auch für 2026 bleibt der Ausblick positiv.

Nach verhaltenem Jahresauftakt blickt die deutsche Versicherungswirtschaft deutlich optimistischer auf das kommende Geschäftsjahr. Ein zentraler Treiber des Aufschwungs ist die Lebensversicherung. Für diese Sparte sieht der GDV (www.gdv.de) mittlerweile ein Beitragsplus von 6,7 Prozent voraus – ein deutlicher Sprung gegenüber der früheren Erwartung von nur einem Prozent. Insbesondere das Einmalbeitragsgeschäft zeigt eine starke Dynamik. Der Verband geht hier nun von einem Zuwachs von 24,2 Prozent aus. Noch zu Jahresbeginn lag die Prognose bei lediglich 4,8 Prozent. Die aktuellen Zinsen machen es den Anbietern leichter, attraktive Produkte zu gestalten, die am Markt auf hohe Nachfrage stoßen. Rückläufig ist dagegen die Entwicklung der laufenden Beiträge – laut GDV eine Folge demografischer Veränderungen.

Schaden- und Unfallversicherung bleibt auf Kurs
Auch die Schaden- und Unfallversicherung bleibt auf Wachstumskurs. Die Prognose für 2025 wurde leicht auf 7,8 Prozent angehoben. Besonders im Bereich der Kfz-Versicherungen führen inflationsbedingte Nachjustierungen zu höheren Beitragseinnahmen.

Zwar steigen weiterhin die Kosten für Ersatzteile und Werkstattleistungen, doch bewegen sich die Gesamtschadenaufwendungen im bisherigen Jahresverlauf im langjährigen Durchschnitt.

Der GDV geht von einem Beitragsplus von 14 Prozent in der Kfz-Sparte aus. Eine Schaden-Kosten-Quote von 97 Prozent könnte 2025 erstmals wieder für versicherungstechnische Gewinne sorgen.

Private Krankenversicherung stabil mit starkem Wachstum
Unverändert bleibt die Prognose für die Private Krankenversicherung. Hier erwartet der Verband weiterhin ein Beitragswachstum von 7,5 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt die gestiegenen Leistungsaufwendungen der letzten Jahre wider und zeigt, dass sich auch in diesem Bereich stabile Wachstumschancen ergeben. (-ver / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/GDV-passt-die-Beitragsprognose-an.45741.php