logo

Produkte und Profile

Für Qualitätskonzept winkt stattlicher Beitragsbonus

7. Februar 2013 - Der TÜV Rheinland und die Mannheimer Versicherung AG sind jetzt Partner für mehr Qualität in der Solar-Branche. Für die Installationsqualität bei Anlagen kleiner und mittlerer Größe gibt es im Rahmen des LUMIT®-Qualitätskonzepts einen Beitragsbonus.

MANNHEIMER Photovoltaik Das Imageproblem der Solaranlagen-Branche wollen die Mannheimer Versicherung AG (www.mannheimer.de) und der TÜV Rheinland (www.tuv.com) auf neue Weise angehen. Sie schlossen eine neue Partnerschaft, die unter anderem im Rahmen des LUMIT®-Qualitätskonzepts für die Solar-Branche zur Verbesserung der Verlässlichkeit und Qualität von Photovoltaikanlagen beitragen soll. Ziel der Qualitäts-Offensive der beiden Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Solar-Branche ist es Unternehmensangaben zufolge, den weiteren Ausbau der Photovoltaik durch kontinuierliche Verringerung technischer Risiken voranzutreiben. Die Kooperation soll dazu beitragen, ein bundesweites System zur Qualitätssicherung in Installations-Bachbetrieben zu etablieren.

"In den letzten Jahren sind in Deutschland über 1,4 Millionen Photovoltaik-Anlagen ans Netz gegangen, teilweise unter großem zeitlichem Druck. Leider gibt es sehr große Unterschiede in der Qualität der Installation, und das kann sich rächen", sagt Dipl.-Ing. Rainer Kohlenberg, Solarversicherungsspezialist der Mannheimer Versicherung AG.

Zum Teil erheblichen Schäden
Die Schadenstatistik der vergangenen zehn Jahre zeige, dass gemessen am Schadenaufwand Brand und Sturm (je 21 Prozent), Überspannung (18 Prozent), Schneedruck (11 Prozent) und Diebstahl (9 Prozent) die wichtigsten Schaden-Kategorien seien. "Diese zum Teil erheblichen Schäden lassen sich oft bereits im Vorfeld bei Planung und Installation sowie im Betrieb durch regelmäßige Wartung deutlich reduzieren. Wir wollen das erreichen und gleichzeitig den Betrieben, die hochwertige Leistung verlässlich bringen, eine Chance zur Abgrenzung vom Wettbewerb bieten."

Wer diesen Weg der unabhängigen Qualitätsüberwachung mitgehe, erhalte deshalb einen Beitragsbonus bei der Mannheimer Versicherung AG im Rahmen des LUMIT®-Qualitätskonzepts für die Solar-Branche, verdeutlicht Kohlenberg.

Willi Vaaßen, Geschäftsfeldleiter Solarenergie beim TÜV Rheinland: "Die gesamte Solar-Branche bekommt ein Akzeptanz-Problem, wenn Schäden zunehmen, die durch Photovoltaik-Anlagen verursacht werden. Verbraucher investieren in eine Solaranlage, damit sie über Jahrzehnte verlässlich Strom liefert. Sie setzen selbstverständlich voraus, dass von der Anlage keine Gefahren ausgehen. Wir schaffen eine klare Orientierung im Markt, welche Installationsbetriebe über Erfahrung, Wissen und Kompetenz zum fachgerechten Bau von Solaranlagen verfügen."

Neutrale Überprüfung und Zertifizierung von Installationsbetrieben
Bereits 2012 hat der TÜV Rheinland ein Programm zur neutralen Überprüfung und Zertifizierung von Installationsbetrieben anhand eines umfassenden Kriterien-Kataloges erfolgreich auf den Weg gebracht. Künftig erhalten zertifizierte Betriebe umfassende - auch finanzielle - Vorteile bei der Teilnahme am LUMIT®-Partnerprogramm der Mannheimer Versicherung AG, die seit über 15 Jahren in der Solar-Branche aktiv ist. In dem Programm der Mannheimer Versicherung AG sind bereits rund 280 Fachbetriebe eingebunden. Insgesamt liege eine Schadenerfahrung aus über 100.000 versicherten Anlagen vor.

Qualitätssicherung und Risikominimierung
Die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland habe drei wesentliche Vorteile, heißt es: Zunächst diene sie der eigenen Qualitätssicherung in der Arbeit und damit der eigenen Risikominimierung der Fachbetriebe. Zudem könnten sich die Betriebe im Markt von Wettbewerbern mit zweifelhaften Qualitätsansprüchen absetzen, weil sie das TÜV Rheinland-Prüfzeichen "Zertifizierter Fachbetrieb für die Installation von Photovoltaik-Anlagen" tragen.

Deutliche Nachlässe auf die Absicherung der Anlagen
Hinzu komme durch die Kooperation zwischen Prüfdienstleister und Mannheimer Versicherung AG, dass die Betriebe deutliche Nachlässe auf die Absicherung der Anlagen bei der Mannheimer Versicherung AG erhalten und damit ihren Kunden direkte finanzielle Vorteile verschaffen. Auch die Zertifizierung des Betriebs durch TÜV Rheinland wird von der Mannheimer Versicherung AG bei Teilnahme an dem Programm finanziell erheblich unterstützt. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Für-Qualitätskonzept-winkt-stattlicher-Beitragsbonus.7041.php