logo

Namen und Nachrichten

Für Internetschadensfälle hat Chubb neuen Partner

1. Februar 2016 - Von London aus verkündet die Chubb den Start einer neuen Partnerschaft mit Crawford & Company sowie die Fortsetzung ihrer Investitionen in den Ausbau ihrer Kapazitäten beim Risikomanagement für Internetfirmen. Erst kürzlich hatte die frühere Ace Group die Chubb übernommen.

Als einer der weltweiten Marktführer beim Schadens- und Krisenmanagement wird Crawford & Company (uk.crawfordandcompany.com) den Kunden der Chubb Limited sein wird (www.new.chubb.com) eine zentrale Kontaktstelle und eine rund um die Uhr erreichbare Plattform zur Schadenregulierung, auf der Schäden durch das Internet berichtet werden können, zur Verfügung stellen. Die Schadenexperten von Crawford werden Versicherten dabei helfen, vom Anfang bis zum Ende durch die komplexen Anforderungen der Formulare für Internetschadensfälle zu navigieren, und sie bieten einen Zugang zum globalen Netzwerk aus Dienstleistern für das Krisenmanagement an.

In der Mitteilung wird nichts zur neuen Aufstellung der Chubb gesagt, die zwar ihren Firmennamen behält, aber erst kürzlich von der Ace übernommen worden war (Mit vollendetem Chubb-Kauf legt ACE eigenen Namen ab). Der Schulterschluss bezieht sowohl die vormaligen Chubb- als auch Ace-Gesellschaften ein, die jetzt als „New Chubb“ ihren Internetauftritt präsentieren.

Die durch die Partnerschaft von Chubb und Crawford zu bildende Plattform soll zukünftigen Versicherungsnehmern zur Verfügung stehen, die eine Versicherung gegen Risiken durch das Internet über Chubb in Europa erwerben. Sie werde darauf ausgerichtet, die Anforderungen einer großen Bandbreite von internationalen und inländischen Organisationen in ganz Europa zu erfüllen, heißt es. Dazu gehören große und mittelständische Unternehmen auf dem europäischen Kontinent sowie im Vereinigten Königreich und in Irland.

Hervorgehoben wird, dass zu der neuen Lösung Höhepunkten gehören:

  • Eine einzige, direkt erreichbare Kontaktstelle, die dabei hilft, die End-to-End-Bearbeitung von Schadensfällen zu managen.
  • Eine rund um die Uhr erreichbare Schadenregulierungshotline, die in über 200 Sprachen verfügbar ist.
  • Jeweils ein engagierter, hoch qualifizierter und akkreditierter Fallmanager, der Versicherten bei der Navigation durch die komplexen Einzelheiten des Schadensfalls hilft.
  • Zugang zu dem nahtlosen Netzwerk von Crawford aus Experten für Forensik, Rechtsfragen, Anzeigen, Fraud Remediation und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Flexibilität bei der Aufnahme von weiteren Partnern in das Crawford-Anbieternetzwerk auf Grundlage der bestehenden Verbindungen der Versicherungsnehmer.
  • Zugang zur weltweiten Expertise beim Versicherungsschutz und zum Regulierungsnetzwerk von Chubb. Dazu gehören: engagierte Cyberteams in Europa und in den USA mit nachgewiesenen Erfahrungen beim ortsspezifischen Versicherungsschutz und bei der Schadensbearbeitung von über 15 Jahren sowie die Präsenz von Chubb vor Ort, die sich weltweit über 54 Länder erstreckt. 

Dies soll in wichtigen europäischen Märkten durch Expertenteams von Drittparteien vor Ort für die Bearbeitung von Schadensfällen weiter gestützt werden, wobei Chubb die Koordination übernehmen wird, teilen beide Unternehmen mit.

"Wir freuen uns darauf, mit Crawford & Company als Teil unserer neuen Lösung beim Risikomanagement für Internetfirmen zusammenzuarbeiten. Schadensfälle im Zusammenhang mit dem Internet entwickeln sich rasch und besitzen eine Reihe von komplexen, beweglichen Komponenten. Für unsere Versicherungsnehmer ist es entscheidend, dass sie unmittelbaren Zugriff auf einen Anbieter haben, der ihnen dabei helfen kann, die Situation in den Griff zu bekommen und angemessen zu reagieren. Dies ist eine globale Lösung, die lokal wirkt. Zusammen mit unserem technischen Wissen über Risiken und dem grundlegenden Versicherungsschutz, dem Wissen zu Pflicht- und Datenschutzverletzungen unterstreicht dies das Engagement von Chubb, den Versicherungsmarkt über die bloße Versicherung hinaus hin zu einem kompletten Angebot für Cyberrisiken weiterzuentwickeln“, sagt Tim Stapleton (Foto), Vice President und Cyber Insurance Product Manager des Bereichs Overseas General Insurance bei der Chubb.

Und sein Kollegen Kyle Bryant (Foto), Regional Manager für den Bereich Cyber Risk auf dem europäischen Kontinent bei Chubb, sagte: "Vermittler und Kunden haben uns gesagt, dass sie es lieber sähen, wenn Versicherer weniger aufdringliche Cyberprodukte, sondern eher koordinierte Lösungen beim Risikomanagement anbieten. Die rund um die Uhr erreichbare Schadenregulierung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Antwort darauf. Versicherte und Vermittler können sich darauf verlassen, dass sie direkt mit einem Partner verbunden werden, der ihnen dabei hilft, die wachsenden Herausforderungen bei den Risiken im Zusammenhang mit dem Internet zu verstehen und diesen zu begegnen."

Niederlassungen in 54 Ländern
Chubb ist das weltweit größte Versicherungsunternehmen für Sachversicherungen und Schadenregulierung. Über seine Niederlassungen in 54 Ländern bietet Chubb Sachversicherungen und Schadenregulierungen für Unternehmen und Privatpersonen, private Unfall- und Krankenzusatzversicherungen, Rückversicherungen sowie Lebensversicherungen für unterschiedliche Kundengruppen an. Chubb unterhält Hauptbüros in Zürich, New York, London und an weiteren Standorten und beschäftigt weltweit annähernd 30.000 Mitarbeiter. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Für-Internetschadensfälle-hat-Chubb-neuen-Partner.35631.php