logo
logo

Produkte und Profile

Freitag und Montag kracht es besonders häufig

15. Juli 2025 - Eine neue Analyse der Verti Versicherung AG zeigt, an welchen Wochentagen das Unfallrisiko besonders hoch ist. Die statistische Auswertung von über 200.000 Schadenfällen offenbart klare Muster: Während freitags vor allem Haftpflichtschäden dominieren, steigt die Zahl der Vollkaskoschäden montags auffällig an.

Am letzten Werktag der Woche kracht es am häufigsten: Die Verti Versicherung (www.verti.de) verzeichnet an Freitagen 18 Prozent mehr Haftpflichtschäden als im Durchschnitt. Alexander Held, Versicherungsexperte bei Verti, nennt mögliche Gründe: „Die Kombination aus hohem Verkehrsaufkommen, Wochenendverkehr und mentaler Erschöpfung zum Ende der Arbeitswoche kann das Unfallrisiko erhöhen.“ Auch die übrigen Werktage liegen leicht über dem Schnitt – besonders der Donnerstag mit 113 Prozent.

Wochenende bringt spürbare Entlastung im Straßenverkehr
Ein deutlicher Rückgang zeigt sich am Samstag, der mit 91 Prozent bereits unter dem Mittelwert liegt. Der sicherste Tag auf deutschen Straßen ist jedoch der Sonntag: Mit nur 51 Prozent der durchschnittlichen Unfallhäufigkeit ist er klarer Ausreißer nach unten. Wer also auf Ruhe im Verkehr setzt, findet an Wochenenden – vor allem sonntags – die besten Bedingungen.

Montag ist Spitzenreiter bei Vollkaskoschäden
Bei den Vollkaskoschäden liegt der Fokus auf einem anderen Tag: Der Montag weist laut Verti mit 118 Prozent die höchste Zahl an gemeldeten Schäden auf.

Auch hier zeigen sich Werktage insgesamt unfallträchtiger als das Wochenende. Der Sonntag bleibt mit nur 58 Prozent auch in dieser Kategorie der risikoärmste Tag.

Statistik spiegelt bundesweiten Trend wider
Die Ergebnisse der Verti-Analyse stehen im Einklang mit den Daten des Statistischen Bundesamts. Der Verkehrsunfallkalender des Amtes differenziert zusätzlich nach Unfallart und Tageszeit – und bestätigt: Auch in der bundesweiten Statistik treten Unfälle unter der Woche deutlich häufiger auf als an Wochenenden. (-ver / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.