30. Juni 2025 - In luftiger Höhe von fast 200 Metern hat sich am Montagmorgen ein großes Firmenschild vom Dach des Generali-Turms gelöst und ist auf das Gebäude selbst gestürzt. Das beschädigte Bauelement prangte zuvor auf der Spitze des markanten Wolkenkratzers im Mailänder Stadtviertel CityLife, entworfen von der weltbekannten Architektin Zaha Hadid.
Unmittelbar nach dem Vorfall wurde das umliegende Gelände weiträumig abgesperrt. Auch die U-Bahn-Station Tre Torri sowie der Zugang zum nahegelegenen Einkaufszentrum blieben aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Noch in den frühen Morgenstunden, gegen 6:30 Uhr, ging ein Notruf bei der Feuerwehr ein. Augenzeugen hatten beobachtet, wie sich das riesige Schild zunächst löste, einige Meter gefährlich absackte und schließlich auf das Dach des 177 Meter hohen Turms fiel. Aufgrund der zusätzlichen Höhe der Beschilderung befand sich das Element ursprünglich rund 192 Meter über dem Boden.
Rettungskräfte und Techniker trafen rasch am Einsatzort ein und sicherten die darunterliegende Piazza Tre Torri. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt, auch Sachschäden an benachbarten Gebäuden blieben aus. Die Unternehmensführung von Generali (www.generali.de) ließ daraufhin alle Mitarbeitenden ins Homeoffice wechseln.
Ermittlungen zur Ursache laufen – Hitze oder Materialschaden im Fokus
Noch am selben Vormittag beriet sich die Einsatzleitung gemeinsam mit Vertretern von Generali und dem Zivilschutz über das weitere Vorgehen. Zwar ist die genaue Ursache für das Herabfallen des Schildes noch unklar, jedoch gilt die extreme Hitze der vergangenen Tage als möglicher Mitverursacher. In Mailand wurden zuletzt Temperaturen jenseits der 35-Grad-Marke gemessen.
Eine weitere Hypothese richtet sich auf ein technisches Versagen: Konkret wird vermutet, dass eine der Stahlverbindungen, welche das Schild mit dem zentralen Betonelement des Daches verankern, möglicherweise nachgegeben hat. Diese Konstruktion bildet die Spitze der Gebäudestruktur, die über die Türme hinausragt.
Sicherheitsmaßnahmen in vollem Umfang
Um Risiken für Passanten und Pendler zu vermeiden, bleibt die M5-Haltestelle Tre Torri bis auf Weiteres geschlossen. Der Zutritt zum benachbarten Einkaufszentrum CityLife ist derzeit ebenfalls untersagt. Einzig der angrenzende Park ist noch öffentlich zugänglich. Technische Teams und städtische Sicherheitskräfte sind weiterhin vor Ort, um die Lage zu beobachten und Maßnahmen zur Stabilisierung zu koordinieren.
Der sogenannte Hadid-Turm, auch bekannt als „die Krumme“, gehört zu den architektonischen Wahrzeichen der Mailänder Skyline. Das Gebäude wurde 2017 eröffnet und dient seither als Hauptsitz von Generali in der lombardischen Metropole.
In einer offiziellen Mitteilung betonte das Unternehmen, dass sämtliche Vorgänge umfassend untersucht würden, um den Vorfall lückenlos aufzuklären und zukünftige Gefährdungen auszuschließen. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.