3. November 2023 - Die Preise für Cyberversicherungen sind rund um den Globus gesunken. Aus aktuellen Zahlen des Versicherungsmaklers Marsh geht hervor, dass die Policen-Preise im zweiten Quartal 2023 durchschnittlich um 3 Prozent zurückgegangen sind. Seit 2018 ist es das erste Mal, dass die Preise innerhalb eines Quartals rückläufig waren.
Der Global Insurance Market Index von Marsh (www.marsh.com) ergab, dass die Preise für gewerbliche Versicherungen im 3. Quartal 2023 weltweit um 3 Prozent gestiegen sind, was dem Anstieg im vorherigen Quartal entspricht. Diese Zunahme bedeutet, dass es nun das 24. Quartal in Folge ist, in dem eine Preiserhöhung verzeichnet wurde.
Marsh stellte fest, dass die Preise im 3. Quartal in fast allen Regionen relativ konstant geblieben sind. Diese Stabilität wird hauptsächlich auf die anhaltende Tendenz zu Preissenkungen bei Finanz- und Berufsversicherungen sowie auf den leichten Rückgang der Cyberversicherungspreise zurückgeführt. Allerdings wurden diese Entwicklungen teilweise durch einen Anstieg der Sachversicherungsprämien kompensiert, insbesondere in den USA, wo die Immobilienpreise im Durchschnitt um 14 Prozent stiegen.
Eine nähere Betrachtung der Regionen zeigt, dass die Preise in den USA im 3. Quartal insgesamt um durchschnittlich 4 Prozent stiegen, was dem Anstieg der beiden vorangegangenen Quartale entspricht. In Lateinamerika und der Karibik stiegen die Preise um 10 Prozent im Vergleich zu 8 Prozent im 2. Quartal. In Europa stiegen die Preise um 4 Prozent im Vergleich zu 5 Prozent im vorherigen Quartal, während im pazifischen Raum die Preise um 1 Prozent stiegen und in Asien stagnierten.
In Großbritannien sanken die Composite-Preise um 1 Prozent, verglichen mit einem Anstieg von 1 Prozent im 2. Quartal. In Kanada sanken die Preise im 3. Quartal um 1 Prozent, während Indien, der Nahe Osten und Afrika einen Anstieg von 3 Prozent verzeichneten.
Die Ergebnisse von Marsh deuten außerdem darauf hin, dass die Preise für globale Sachversicherungen im 3. Quartal 2023 im Durchschnitt um 10 Prozent gestiegen sind, ein Rückgang gegenüber dem Anstieg von 10 Prozent im Vorquartal. Die Preise für Unfallversicherungen blieben mit einem Anstieg von 3 Prozent im Vergleich zu den vorangegangenen drei Quartalen stabil.
Pat Donnelly, Präsident von Marsh Specialty and Global Placement, äußerte sich zu dem Bericht und betonte, dass die Kunden eine Senkung der Cyberversicherungsraten zu schätzen wissen, da dies eine Anerkennung ihrer Bemühungen zur Verbesserung der Cyber-Resilienz darstellt. Er wies jedoch auch darauf hin, dass der Immobilienmarkt weiterhin herausfordernd bleibt und ein Schwerpunkt der Arbeit mit den Mandanten von Marsh ist. Angesichts des unsicheren geopolitischen und wirtschaftlichen Umfelds arbeitet das Unternehmen mit seinen Kunden an einer Vielzahl von Risikominderungsoptionen, um ihnen zu helfen, mit der Bandbreite an Risiken umzugehen, denen sie gegenüberstehen, und eine größere organisatorische Widerstandsfähigkeit aufzubauen, um positive Ergebnisse bei der Erneuerung zu erzielen. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.