logo
logo

Konzepte und Kriterien

Die Hannover Rück ändert ihre Dividendenpolitik

13. Oktober 2025 - Der Vorstand Hannover Rück hat beschlossen, die Dividendenpolitik des Unternehmens neu auszurichten. Angesichts der sehr guten Kapitalisierung wird die Ausschüttungs-Quote für die reguläre Dividende auf rund 55 Prozent des Nettogewinns der IFRS-Gruppe angehoben (Gesamtausschüttungs-Quote für 2024: 46 Prozent).

Zur Änderung ihrer Dividendenpolitik wird die Hannover Rück (www.hannover-rueck.de) die Dividende je Aktie mindestens auf der Ebene des Vorjahres auszuschütten und langfristig erhöhen.

Die Sonderdividende, ein Instrument, das in der Vergangenheit routinemäßig eingesetzt wurde, wird Teil der regulären Dividende. In Zukunft ist vorgesehen, dass eine zusätzliche Sonderdividende nur unter außergewöhnlichen Umständen verwendet wird. Die sehr gute Kapitalisierung der Hannover Rück wird es ihr ermöglichen, mit der gestiegenen Dividendenausschüttung weiterhin profitables Wachstum zu erzielen. Die neue Dividendenpolitik soll erstmals mit Wirkung zum Geschäftsjahr 2025 angewendet werden.

Die Hannover Rück ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Sie betreibt alle Linien von Immobilien & Opfern sowie Lebens- und Krankenrückversicherung und ist mit rund 4.000 Mitarbeitern weltweit präsent. Das deutsche Geschäft der Hannover Rück Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück geschrieben.

Die 1966 gegründete Hannover Rück gilt als verlässlicher Partner für innovative Risikolösungen, außergewöhnliche Kundenintimität und finanzielle Solidität. Die für die Versicherungsbranche am relevantesten relevanten Ratingagenturen haben sowohl der Hannover Rück als auch der E+S Rück herausragende Finanzstärken-Ratings verliehen: Standard & Poor's AA- "Very Strong" und A.M. Beste A+ "Superior". (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.