12. Mai 2020 - Markus Drews wird neuer CEO der Canada Life Assurance Europe plc in Dublin. Im Herbst wird der bisherige Hauptbevollmächtigte der Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland mit Sitz in Köln auch privat mit seiner Familie nach Dublin ziehen. Als CEO löst Drews den Iren Declan Bolger ab.
Veränderungen bei der Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland mit Sitz in Köln (www.canadalife.de): Der bisherige Hauptbevollmächtigte, Markus Drews, geht als CEO nach Dublin, dem europäischen Hauptsitz der in ganz Europa aufgestellten Canada Life (www.cro.ie). Drews löst in Dublin Declan Bolger ab, der diese Position 11 Jahre lang innehatte. Deutschland und der deutsche Markt werden für Markus Drews auch weiterhin ein wichtiges Standbein bleiben. So wird auch kein Nachfolger für Köln gesucht, denn Drews wird durch seine wöchentlichen Besuche in Köln auch hier die Zügel in der Hand behalten und das Deutschland-Geschäft des internationalen Versicherers mit kanadischen Wurzeln verantworten.
Seit fünf Jahren ist Markus Drews bereits Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung Canada Life Assurance. Als er 2015 das Amt von Günther Soboll übernahm, war die Canada Life hierzulande bereits einer der führenden Maklerversicherer – vor allem für eine spezielle Art fondsgebundener Versicherungen – die fondsgebundenen Rentenversicherungen mit UWP-Garantien. Drews hat die Verkaufserfolge und den Wachstumskurs, den Canada Life in Deutschland seit seiner Gründung im Jahr 2000 kontinuierlich erzielte, lückenlos weiter geführt.
Der gebürtige Rheinhesse ist nicht nur seit fünf Jahren Hauptbevollmächtigter für den deutschen Unternehmenszweig sondern auch Mitglied des in Dublin ansässigen Vorstands, wo er für die Bereiche Vertrieb und Produkt- und Vertriebsmanagement, Marktmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, HR Deutschland und Office Management verantwortlich ist. Jetzt ist Markus Drews der erste Deutsche, der in die CEO-Riege der Canada Life in Dublin aufgestiegen ist. Die Ernennung zum CEO erfolgte vorbehaltlich der Genehmigung durch die irische Aufsichtsbehörden, die Central Bank of Ireland (irisch Banc Ceannais na hÉireann; deutsch Zentralbank von Irland), der die Allfinanzaufsicht obliegt.
Markus Drews gilt als erfahrener Versicherungsmanager, denn er ist bereits mehr als 20 Jahre in der Versicherungsbranche tätig. Der gelernte Versicherungskaufmann und Diplom-Betriebswirt war bis zum 31. März 2015 Mitglied des Vorstandes der Talanx Deutschland AG und Vorstandsvorsitzender der HDI Vertriebs AG. Weitere berufliche Stationen waren neben der Debeka Versicherung, der Deutschen Bank Gruppe und der Axa Versicherung die Managementberatung SMARTcompagnie. Dort war er als Gesellschafter und Geschäftsführer tätig und begleitete als Geschäftsführer die Gründung sowie die ersten Geschäftsjahre der Deutschen Makler Akademie (www.deutsche-makler-akademie.de).
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe! Das konstant starke Wachstum der letzten Jahre haben wir konsequent genutzt, um intensiv in den deutschen Markt zu investieren. Wir sind nun technologisch und organisatorisch hervorragend für die Zukunft und weiteres Wachstum in Deutschland aufgestellt“, sagt Markus Drews. Nun löst er Declan Bolger in der Rolle des CEO ab. Der Ire Declan Bolder bleibt in der Gruppe und geht als CEO zum Schwesterunternehmen Irish Life Group. Irish Life ist der größte Versicherer Irlands.
Canada Life ist der älteste Lebensversicherer Kanadas. Das Unternehmen wurde 1847 in Hamilton, Ontario, gegründet. Seit 2003 gehört die Canada Life-Gruppe zur Finanzdienstleistungs-Holdinggesellschaft Great-West Lifeco Inc. (www.greatwestlifeco.com), dem größten Lebensversicherungskonzern Kanadas nach verwaltetem Vermögen. Allein im Heimatmarkt betreut dieser zusammen mit seinen Tochtergesellschaften über 13 Millionen Kunden. Seit 2020 treten alle kanadischen Versicherer unter dem Dach der Great-West-Gruppe unter dem Namen Canada Life auf.
In Deutschland ist Canada Life seit dem Jahr 2000 erfolgreich: mit renditeorientierter Altersvorsorge und modernem Risikoschutz. Das Kerngeschäft bilden fondsgebundene Versicherungen, die auf langfristiges, renditeorientiertes Aktieninvestment setzen. Hier zählt Canada Life im Neugeschäft mittlerweile zu den wichtigsten Anbietern im deutschen Maklermarkt. Bei der Absicherung von schweren Krankheiten (Dread Disease-Versicherung) und Grundfähigkeiten ist das Unternehmen Marktführer. Seit 2014 ergänzen eine Berufsunfähigkeits-Versicherung und ein Risikoleben-Tarif das Produktportfolio. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.