24. Januar 2019 - Am Reisemarkt samt Versicherungen tut sich was: Die Leipziger Invia Flights Germany hat sich jetzt für die Versicherung und Schutzplattform von Setoo entschieden, um den Verbrauchern eine allen Ansprüchen genügenden, individuelle Customer Journey zu bieten. Als Risikoträger fungiert die Axa.
Das vom Axa-Inkubator Kamet finanzierte InsurTech Setoo (www.setoo.com) arbeitet ab sofort mit dem Leipziger Online-Reiseanbieter Invia Flights Germany (www.invia.de) zusammen. Davon profitieren die Kunden des Reiseunternehmens. Im stark umkämpften Reisemarkt der Invia Flights, zu der unter anderem die Internet-Portale www.fluege.de und www.billigfluege.de gehören, können künftig Flugausfall- und Flugverspätungspolicen während des Buchungsprozesses abgeschlossen werden. Hier kommt eine spezielle Plattform von Setoo ins Spiel, die es Online-Unternehmen erlaubt, selbst sogenannte parametrische kundenspezifische Versicherungen zu erstellen. Als Risikoträger der Policen fungiert derzeit die Axa (www.axa.de).
Setoo ermöglicht Invia Flights Germany, auf dem deutschen OTA-Markt (OTA steht für Online Travel Agency) das eigenständige Erstellen und Vertreiben von neuartigen Versicherungsprodukten, die personalisiert und transparent sind und sofortigen Schadensersatz ohne aufwändiges Antragsverfahren bieten.
Bei Setoo (www.setoo.com) mit Unternehmensstandorten in Tel Aviv, London und Paris, handelt es sich um ein Unternehmen, das Versicherungsschutz als Service anbietet. Der Schulterschluss mit Invia Flights Germany GmbH, ermöglicht es, Verbrauchern eine – wie das Unternehmen mitteilt - erstklassige Customer Journey mit einer neuen Art von Versicherungserfahrung zu erhalten, die auch tatsächlich den Anforderungen von heutigen Verbrauchern entspricht.
In der Unternehmens-Pressemitteilung heißt es, dass mit der Plattform von Setoo die Invia Flights Germany eine einmalige Customer Journey gestalten können und das Geschäft voranbringen.
„Bei Invia Flights Germany sind wir stolz darauf, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten", sagte Balint Gyemant, CEO von Invia Flights Germany. „Die Plattform von Setoo unterstützt unseren Ansatz und ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu erfüllen. W
ir haben die Setoo-Plattform bereits implementiert und begonnen, Produkte wie Versicherungsschutz bei Flugverspätung und -annullierung anzubieten. Durch zahlreiche Möglichkeiten, zusätzliche neue Produkte zusammenzustellen und zu testen, bieten wir intelligentere Produkte innerhalb der Customer Journey an. Ich bin zuversichtlich, dass wir so eine gesteigerte Markenbindung und damit eine erhöhte Konversionsrate erreichen werden."
„Wir sind stolz, von Invia Flights Germany ausgewählt worden zu sein und freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Versicherungs- und Schutzprodukten, die für die heutigen Verbraucher relevant und bei ihnen beliebt sind", sagt Noam Shapira, Co-CEO von Setoo. "Der innovative und kundenorientierte Ansatz von Invia ist beeindruckend . Invias Kunden werden in erster Linie von sorgen- und stressfreien Versicherungsprodukten profitieren, die Risiken im Zusammenhang mit exogenen Ereignissen abdecken, die ihre Customer Journey ruinieren könnten."
Um den Unternehmen die Möglichkeit einer genauen Preisgestaltung bei ihren Versicherungsprodukten zu geben, greift Setoo – eigenen Angaben zufolge - auf externe Datenquellen zu und wendet fortschrittliche lernende Algorithmen an, die aus vergangenen Ereignissen lernen und in Echtzeit den Preis für jedes spezifische Risiko errechnen. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.