logo

Namen und Nachrichten

Brisante Diskussion zu "Governance&Compliance"

29. Juli 2013 - „Governance & Compliance in Versicherungsunternehmen" ist die 10. Handelsblatt Jahrestagung am 7. und 8. Oktober 2013 in Bonn überschrieben. Erfahrungsberichte, Meinungsaustausch und Networking mit Experten versprechen brisante Auseinandersetzungen.

EUROFORUM Tagung Oktober 2013 Diskussionen zum Thema „Solvency II und Governance" können Viele in der Versicherungs-Branche kaum noch ertragen. Noch geht man davon aus, dass die neuen Regeln zum Eigenkapital der Assekuranzen Ende des Jahres 2014 Gültigkeit erlangen. So überrascht die Frage „Was lange währt, wird endlich gut?" zum Auftakt der 10. Handelsblatt Jahrestagung am 7. und 8. Oktober 2013 in Bonn kaum.

Renommierte Fachleute wollen dann den letzten Stand der Dinge abklopfen und ihre Sicht der Dinge vortragen. Die Liste der Redner umfasst prominente Namen - wie

  • Felix Hufeld, Exekutivdirektor Versicherungsaufsicht an der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de),
  • Patrick Hoedjes, Director of Operations bei der europäischen Aufsicht EIOPA (https://eiopa.europa.eu),
  • Dr. Johannes Lörper, Mitglied des Vorstands der Ergo Lebensversicherung AG (www.ergo.de),
  • Dr. René Schnieper von der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA (www.finma.ch),
  • Dr. Claudius Vievers, Bereichsleiter des R+V Konzern-Risikomanagements (www.ruv.de) und
  • Dr. Dieter Wemmer von der Allianz (www.allianz.de).

Seit mittlerweile zwölf Jahren bereitet sich die europäische Versicherungswirtschaft auf ihre epochale, Geschäftsmodell verändernde Regulierungsmodifikation Solvency II vor. Zahlreiche "Calls for Advice" sowie "Quantitative Impact Studies" wurden als Ausweis eines demokratischen Lamfalussy-Prozesses bemüht, um einem neuen Regulierungs-Paradigma Vorschub zu leisten. Alle Szenarien hatten jedoch eine jahrelang andauernde Banken-, Finanz- und Eurokrise nicht impliziert, womit insbesondere die durch Solvency II novellierte Kapitalausstattung der Versicherungsunternehmen unter den neuen Gegebenheiten Strukturen zerstörende Dimensionen annahm.

Ein Nachbessern der Regulierungs-Vorgaben wurde notwendig und sollte durch die „Omnibus II Richtlinie" wieder auf „Level 1-Ebene" zurückgesetzt werden. „Die Verabschiedung der Omnibus II Richtlinie im Trilog wird nun für Herbst 2013 avisiert", kündigen die Veranstalter der 10. Handelsblatt Jahrestagung an.

Solvency II dürfte allein durch seine Komplexität nicht zum „Konsolidierungs-Transmissionsriemen" einer gesamten Branche werden. Für die Jahrestagung "Solvency II - Governance und Compliance" wird der Anspruch erhoben, die richtige Plattform zu bieten, um mit den Protagonisten des neuen Aufsichtsregimes konstruktive Anpassungs-Vorschläge zu diskutieren.

Am 8. Oktober, dem zweiten Euroforum-Tag wird das „Praxisforum Compliance in Versicherungsunternehmen" die Aufmerksamkeit der Tagungsteilnehmer auf sich ziehen. Experten aus den Versicherungsunternehmen sowie vom VDVM Verband der Versicherungsmakler (www.vdvm.de) werden Erfahrungsberichte abgeben und sich dem Meinungsaustausch sowie dem Networking stellen.

Veranstaltungsort ist das Kameha Grand Bonn (www.kamehagrand.com) - Am Bonner Bogen in 153227 Bonn. Unter der E-Mail-Adresse info@euroforum.com können weitere Infos erfragt werden. Anmeldungen zur 10. Handelsblatt Jahrestagung am 7. und 8. Oktober 2013 in Bonn sind online unter http://veranstaltungen.handelsblatt.com möglich. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Brisante-Diskussion-zu-GovernanceCompliance.7458.php