10. Juli 2025 - Die Bonnfinanz hat den auf Krankenzusatzversicherungen spezialisierten Assekuradeur asano übernommen. Die Transaktion erfolgte durch die Allfinanz Holding GmbH, unterstützt von BlackFin Capital Partners. Ziel ist es. die technologische Integration voranzutreiben und das Produktportfolio gezielt zu erweitern.
Die asano GmbH (www.asano-ag.de) wurde 2011 von Richard W. Feuerer gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren als innovativer Anbieter im Segment der Krankenzusatzversicherungen etabliert. Mit dem Zusammenschluss sichert Bonnfinanz (www.bonnfinanz.de) nicht nur den Fortbestand des Unternehmens, sondern positioniert sich zugleich stärker in einem dynamisch wachsenden Markt. Die technische Einbindung von asano in die digitale Plattform der Bonnfinanz soll Synergien heben und neue Effizienzpotenziale erschließen.
Gründer übergibt mit Vertrauen in die Weiterentwicklung
Richard W. Feuerer, langjähriger Geschäftsführer und Eigentümer von asano, begrüßt die Entscheidung. „Es ist ein großartiges Gefühl, mein Lebenswerk in verantwortungsvolle Hände zu geben und zu wissen, dass es professionell weitergeführt wird“, so Feuerer. Die Übernahme markiert zugleich einen Generationswechsel und öffnet Raum für Innovationen unter dem Dach eines etablierten Finanzdienstleisters.
Breiteres Produktportfolio für mehr Kundenmehrwert
Mit der Eingliederung von asano verfolgt Bonnfinanz eine klare strategische Linie: „Wir erweitern gezielt unser Versicherungsportfolio und schaffen spürbaren Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden“, erklärt Stefan Mertes, Sprecher der Geschäftsführung.
Die neue Partnerschaft ermögliche nicht nur einen erweiterten Marktzugang, sondern auch eine breitere Angebotspalette – insbesondere im Bereich maßgeschneiderter Gesundheitslösungen.
Plattformstrategie wird konsequent fortgeführt
Bereits in der Vergangenheit hatte Bonnfinanz durch technologische und strategische Investitionen die Grundlagen für eine moderne Vertriebs- und Servicelandschaft geschaffen. Die Übernahme von asano fügt sich nahtlos in diesen Kurs ein. Für Kundinnen und Kunden entstehen so umfassendere Beratungsmöglichkeiten – gestützt auf digitale Prozesse und ein erweitertes Netzwerk an Produkten und Dienstleistungen. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.