6. Mai 2013 - Die Debeka Bausparkasse AG, Koblenz, fuhr 2012 ein zweistelliges Wachstum ein. Erstmals führt die Debeka-Tochter nun insgesamt mehr als 1 Million Verträge im Bestand. Laut map-report führt die Debeka die Liste der „besten Versicherer" hierzulande an.
Das Hauptverwaltungsgebäude der Debeka (Foto) in Koblenz ragt wie ein Leuchtturm in den nächtlichen Himmel. Eine Leuchtturmfunktion wird auch den Erfolgen der Versicherungsgruppe nachgesagt. Nun erreichte auch die Debeka Bausparkasse (www.debeka.de) mit ihrem Neugeschäft im Geschäftsjahr 2012 die Spitze. Die außerordentlichen Abschlusszahlen der Debeka Bausparkasse erklären sich nach Meinung der Vorstände mit der andauernden Niedrigzinsphase einerseits und einer attraktiven Guthaben-Verzinsung von 3 Prozent andererseits. Ingesamt wurden rund 137.000 (Vorjahr: 114.000) Bausparverträge mit einer Bausparsumme von 3,496 (Vorjahr: 2,507) Milliarden Euro abgeschlossen.
Gegenüber dem Vorjahresergebnis liegt die Vertragszahl Unternehmens-Angaben zufolge um 20,2 Prozent und die Bausparsumme um 39,4 Prozent höher. Das ist absoluter Rekord für das Unternehmen. Der Zugang an Verträgen, auf die die Abschlussgebühr voll eingezahlt war, betrug rund 128.000 (Vorjahr: 111.000) mit einer Bausparsumme von 3,174 (Vorjahr: 2.440) Milliarden Euro. Damit wurde das beste Ergebnis in der Geschichte der Debeka Bausparkasse erreicht.
Ende 2012 betreute das Unternehmen 981.000 Verträge mit einer Bausparsumme von 20,1 Milliarden Euro. Der Vertragsbestand lag nach der Anzahl der Verträge um 4,1 Prozent und nach der Bausparsumme um 6,8 Prozent über dem Vorjahresbestand. Zusammen mit den noch nicht eingelösten Verträgen erreichte die Debeka erstmals mehr als 1 Million Verträge.
Das Ergebnis im Finanzierungsgeschäft fiel mit einer Summe der zugesagten Darlehen von 1,704 Milliarden Euro um 5,6 Prozent etwas niedriger aus als im Vorjahr 2011.
Der gesamte Geldeingang der Bausparkasse lag 2012 mit 3,424 Milliarden Euro um 320,4 Millionen Euro über dem Vorjahreswert. Insgesamt wurden von Privatanlegern 278,7 Millionen Euro überwiegend in Festgeldern der Bausparkasse angelegt.
Der Bestand an Festgeldeinlagen, Prämien- und Entnahmedepots belief sich den Angaben zufolge in der Anlagesumme auf 2,359 Milliarden Euro. 81 Prozent der Anleger beließen nach Ablauf der Anlage ihr Kapital weiter bei der Debeka.
|
Das Prädikat „Deutschlands bester Versicherer", das vom map-report (www.map-report.de) alljährlich ausgelobt wird, trägt die Debeka also auch mit Blick auf die Aktivitäten ihrer Bausparkasse zu Recht, sagen Insider. Auf den Plätzen 2, 3, 4 und 5 folgen die Unternehmen Devk (www.devk.de) in Köln, Öffentliche Versicherungen Oldenburg (www.oevo.de), VGH (www.vgh.de) und die Huk-Coburg (www.huk.de), wie die hier abgebildete Tabelle eindrucksvoll zeigt. (db / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.