logo

Produkte und Profile

Besonderes Absicherungs- und Vergütungssystem

4. April 2013 - Die Helvetia Lebensversicherung bietet mit dem Produkt „Helvetia Risiko+" eine neuartige Risiko-Lebensversicherung mit besonderem Absicherungs- und Vergütungssystem an. Schon ab Bei10 Euro Monatsbeitrag kann der Kunde bei der Helvetia Risiko+ einsteigen.

HELVETIA Risiko+-Police Die Helvetia Versicherung Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für Deutschland, (www.helvetia.de) bringt mit dem Produkt Helvetia Risiko+ eine neue Risiko-Lebensversicherung auf den Markt, die es in sich hat. Zum Frühlingsbeginn sei es an der Zeit, Maklern und ihren Kunden neue Produkte zur Verfügung zu stellen. Der Helvetia Risiko+-Tarif zeichnet sich durch ein besonderes Absicherungs- und Vergütungssystem aus, das bereits bei einem Monatsbeitrag von 10 Euro greift.

Das Besondere für den Kunden: Ein gesunder Lebenswandel zahlt sich aus, wenn der Versicherte nicht raucht und/oder beim sogenannten Body-Mass-Index (BMI) gut dasteht. Auf jeden Fall spielen das Rauchverhalten und das Körpergewicht des Kunden eine wichtige Rolle und nehmen großen Einfluss auf den Beitrag der Helvetia Risiko+ -Police. Auch ein vorhandener Studienabschluss und eigene Kinder im Haushalt wirken sich positiv auf die Beitragsermittlung des Kunden aus.

Die Todesfall-Leistung ist ab 50.000 Euro frei wählbar. Auch die gegenseitige Absicherung von Partnern ist möglich. Zudem bietet Helvetia Risiko+ umfangreiche Nachversicherungs-Garantien und die Umtauschmöglichkeit in eine klassische Renten-Versicherung. Bei der Umtauschmöglichkeit kann zudem der Vertrag ohne erneute Gesundheitsprüfung verlängert werden - ein großes Plus in Hinblick auf die Absicherung der Angehörigen.

„Das Vergütungssystem ist ebenfalls etwas Besonderes", teilt eine Sprecherin der Helvetia in Frankfurt/Main mit. Das Vergütungssystem orientiert sich ihren Angaben zufolge an einer Sachversicherung, das bedeute, dass die Vergütung ratierlich prozentual erfolgt, solange der Vertrag besteht. „Bereits ab dem zweiten Versicherungsjahr schneidet dieses Modell besser ab als der Marktdurchschnitt. Im Vertragsverlauf ergibt sich so eine hohe Vergütungsmöglichkeit", heißt es. Bei entsprechender Anzahl an Verträgen bei der Helvetia würde sich zudem ein regelmäßiges und kalkulierbares Einkommen erzielen lassen.

Für den Kunden ergeben sich laut Unternehmens-Mitteilung dadurch keine Nachteile. Die Prämien seien in den einzelnen Risikoklassen wettbewerbsfähig und in einer zusätzlichen Tarif-Variante sogar mit Direktversicherern vergleichbar. „Mit Helvetia Risiko+ doppelt abgesichert - als Kunde mit entsprechendem Todesfallschutz und als Vermittler mit einem regelmäßigen Einkommen", teilt die Helvetia mit.

Unter www.hl-maklerservice.de/risikoplus können Vermittler weitere Details zu dem neuen Produkt erhalten. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Besonderes-Absicherungs-und-Vergütungssystem.7176.php