24. Januar 2013 - Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Bayerischen gibt es in drei Tarifvarianten und will deutlich mehr Leistungen bieten. Durch die Erweiterung von fünf auf acht Berufsgruppen soll es für viele Kunden individueller und billiger werden.
Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung BU Protect der Bayerischen (www.diebayerische.de) - vormals Bayerische Beamten Versicherungen - , umfasst die drei Varianten Smart, Komfort und Prestige. Die Smart-Variante ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für die solide Grundabsicherung zum günstigen Preis, sie eignet sich aufgrund umfassender Dienstunfähigkeitsklauseln auch gut für Beamte. Das Komfort-Angebot erweitert den Schutz etwa mit dem Verzicht auf die so genannte abstrakte Verweisung (in eine andere Tätigkeit), eine Beamten-Klausel auch für Richter, Berufsunfähigkeit auch bei Demenz und die zinslose Stundung der Beiträge im Falle von Arbeitslosigkeit, Elternzeit oder Pflegebedürftigkeit.
In der Prestige-Variante genießen Versicherte darüber hinaus Leistungen wie Wiedereingliederungshilfen, einen Schutz bei acht versicherten schweren Krankheiten (Dread Disease), eine Nachversicherungsgarantie ohne Anlass innerhalb der ersten fünf Jahre und eine Infektionsklausel für alle Berufe, die greift, wenn ein Versicherter wegen Ansteckungsgefahr ein komplettes Tätigkeitsverbot erhält.
„Unser Gesamtpaket ist auf dem Markt einzigartig und bietet transparente und individuelle Absicherung - gemäß unseres Leistungsversprechens „Versichert nach dem Reinheitsgebot", sagt Martin Gräfer (Foto), Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen. „Durch die Erweiterung von fünf auf acht Berufsklassen wird es für viele Versicherte sogar günstiger als bisher." In der Berufsklasse 4 (beispielsweise Friseurin, Lackiererin, Gastwirtin) ist der Tarif für Frauen bis zu 17 Prozent billiger, in der Berufsklasse drei (etwa Köchin) bis zu zehn Prozent und in der Berufsklasse 2 (zum Beispiel Bankangestellte, kaufmännische Angestellte) bis zu elf Prozent.
Weiterer Vorteil: Durch das Beratungstool Diagnose X der Bayerischen können Versicherungsberater und Kunden den Antragsprozess einschließlich Gesundheitsprüfung bequem papierlos via Internet erledigen - sogar die Unterschrift lässt sich auf einem handelsüblichen Android- oder Apple-Smartphone leisten.
Mit der neuen BU-Versicherung folgt die Bayerische dem verbreiteten Trend zu flexiblen Tarifen und zur Ausdifferenzierung der Risiken, die die Versicherung insbesondere für weniger gefahrgeneigte Berufe deutlich billiger macht. (hp / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.