27. August 2012 - Die Nürnberger Krankenversicherung belohnt kostenbewusste Kunden. 15.000 Versicherte erhielten jetzt Geld zurück, weil sie im Vorjahr keine Leistung in Anspruch genommen hatten. Auch für 26.000 Pflegepflichtversicherungen wurden Überschüsse ausgezahlt.
Insgesamt 7,6 Millionen Euro schüttete die Nürnberger Krankenversicherung AG (www.nuernberger.de) erneut als Beitragsrückerstattung an 15.000 ihrer Kunden aus. Die Versicherte erhielten jetzt Geld zurück, wenn sie im Vorjahr keine Leistungen in Anspruch genommen hatten, oder ihnen wurde ein Hausarztbonus vergütet.
Außerdem erzielte die Nürnberger Krankenversicherung Überschüsse aus der Pflegepflichtversicherung. Der gute Leistungsverlauf brachte für rund 26.000 Verträge eine Rückerstattung von bis zu 60 Euro je Person - insgesamt 1,3 Millionen Euro.
Zusammen mit den Mitteln zur Begrenzung der Beitragsanpassung in Höhe von über 7,2 Millionen Euro wurden in diesem Jahr somit mehr als 16,1 Millionen Euro ausgeschüttet beziehungsweise gutgebracht. Das sind mehr als 12 Prozent der Beitragseinnahmen in der Vollversicherung des Jahres 2011 der Nürnberger Krankenversicherung.
Das zur Nürnberger Versicherungsgruppe gehörende Krankenversicherungs-Unternehmen wächst weiter dynamisch: Im ersten Halbjahr 2012 stiegen hier die Neubeiträge gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent auf 14,1 Millionen Euro. Auch die gebuchten Beiträge wuchsen - um 7,7 Prozent auf 92,3 Millionen Euro. Anfang 2012 wurde die Gesellschaft von der Ratingagentur Assekurata (www.asseurata.de) zum zehnten Mal in Folge mit A+ („sehr gut") bewertet. Wie bereits in den letzten drei Jahren gab es für die Beitragsstabilität die Bestnote „exzellent". (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.